Banner Automotive und Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

27. Okt. 2022 | 12:31 Uhr
Die aktuellste Version von UDE stellt Multi-Core-Debug-Funktionen für den neuen RH850/U2B Domänen- und Zonencontroller von Renesas zur Verfügung.
Fehlersuche und Laufzeitanalyse

UDE unterstützt Anwender der neuen RH850/U2B-Automotive-MCU

PLS Programmierbare Logik & Systeme stellt mit der aktuellsten Version der Universal Debug Engine (UDE) Systementwicklern Multi-Core-Debug-Funktionen für den neuen RH850/U2B Domänen- und Zonencontroller von Renesas zur Verfügung.Weiterlesen...

26. Okt. 2022 | 16:00 Uhr
Fuel Cell Brennstoffzelle
Fachpublikation über die Entwicklung von BiFoilStack

Bipolarplatten für Schwerlast-Brennstoffzellensysteme

Das Projekt BiFoilStack hat ein neuartiges Basismaterial für die Herstellung von Bipolarplatten entwickelt, das die Vorteile von Metall- und Graphitplatten vereint. Vorgesehen ist der Einsatz in Brennstoffzellensystemen für schwere Nutzfahrzeuge.Weiterlesen...

26. Okt. 2022 | 16:00 Uhr
Infineon_Cerence_EmergencyVehicleDetection
Sirenenwarnung für selbstfahrende Fahrzeuge

Infineon und Cerence ermöglichen das hörende Auto

Auch selbstfahrende Fahrzeuge müssen Einsatzfahrzeugen Platz machen. Infineon Technologies und Cerence arbeiten deshalb an einer Lösung, die akustische und optische Warnsignale kombiniert und auch Fahrzeuge außerhalb des Sichtfelds erkennt.Weiterlesen...

25. Okt. 2022 | 16:00 Uhr
Automotive-NAND-Speicher stellt besonders hinsichtlich der Temperatur höhere Ansprüche als Speicher für Verbrauchergeräte. Worauf ist bei NAND-Flash für Autos zu achten?
NAND für Fahrzeuge

Wie sich Flash-Speicher für Autos von Verbrauchergeräten unterscheiden

Bei der Beschaffung von Flash-Speicher für eine neue Anwendung stehen nicht nur zahlreiche Produkte, Gehäuse und Kapazitäten zur Verfügung. Es gilt auch, eine Wahl zwischen Qualitätsstufen für Verbraucher und Fahrzeuge zu treffen.Weiterlesen...

25. Okt. 2022 | 10:00 Uhr
BMW_Home-of-the-X
Montagezentrum für Hochvoltbatterien

BMW investiert 1,7 Milliarden in Elektrofahrzeugproduktion

BMW investiert 1,7 Milliarden US-Dollar in die Produktion von Elektrofahrzeugen in den USA und nominiert Envision AESC für die Belieferung des US-Werks mit Batteriezellen. Bis 2030 will BMW mindestens sechs vollelektrische Fahrzeuge in den USA fertigen.Weiterlesen...

02. Nov. 2022 | 08:08 Uhr
ADXpress is a completely new, extremely powerful architecture for data transmission in future vehicles, which has the potential to redefine connectivity within vehicles. This also opens up new possibilities in all aspects of sensor data fusion for ADAS and AD. The number of displays that can be controlled and their maximum resolutions will be significantly increased.
The new dimension of in-vehicle connectivity

ADXpress: Transmitting Data super fast within the Vehicle

ADXpress is a completely new, extremely powerful architecture for data transmission, which has the potential to redefine connectivity within vehicles. With data rates of up to 40Gbits/s it has the potential to reshape sensor fusion in ADAS and AD.Weiterlesen...

02. Nov. 2022 | 13:34 Uhr
Hände halten ein Smartphone, das gerade ein Foto macht
Scalability and simplification as the key to success

Why smartphones are a role model for operating systems in cars

When it comes to operating systems, the automotive industry struggles to find common ground even though experts consider the scalability of a platform to be an important pillar for its commercial success, and scalability requires uniform approaches.Weiterlesen...

Aktualisiert: 12. Sep. 2023 | 13:34 Uhr
Smart Charging wird konkret: Mit der Veröffentlichung des Teildokuments ISO 15118-20 ziehen nun viele standardisierte Erweiterungen in die Ladeinfrastruktur ein.
Smart Charging wird konkret

Wie ISO 15118-20 das Laden revolutioniert

Die Idee des Smart Chargings bestimmt schon seit Jahren viele Diskussionen rund um die Elektromobilität. Die Veröffentlichung des Teildokuments ISO 15118-20 im April 2022 markiert einen Meilenstein auf dem Weg zur künftigen Elektromobilität.Weiterlesen...

20. Okt. 2022 | 17:40 Uhr
Nicht nur Bosch-Geschäftsführer Dr. Makus Heyn hob das große Narrativ von The Autonomous hervor: „Kein Unternehmen schafft es allein!“
Aufruf zur Kooperation

The Autonomous: Autonomes Fahren gelingt nur gemeinsam

Das automatisierte oder gar autonome Fahren lässt sich schwieriger umsetzen als ursprünglich geplant. Woran liegt das, und wie gelingt die Umsetzung? Die Initiative The Autonomous will die Zusammenarbeit quer durch die Zulieferkette vorantreiben.Weiterlesen...

19. Okt. 2022 | 10:30 Uhr
Software-defined Vehicle und Middleware sowie das passende Betriebssystem finden Definition Beim Vehicle OS, manchmal auch Betriebssystem genant, handelt es sich um ein ganzheitliches Ökosystem für Automotive-Software.
Interview mit Dr. Günther Heling, Leiter Embedded Software und Systeme bei Vector

Das Vehicle OS als ein Enabler für das Software Defined Vehicle

Was bedeutet eigentlich Software-defined Vehicle, SDV, und welche Rolle spielt das Vehicle OS genannte Betriebssystem? Welche Rolle spielt die Middleware? Warum ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Vereinheitlichung dieser Software?Weiterlesen...

18. Okt. 2022 | 15:00 Uhr
Ein durchgängiges und durchdachtes Batterie-Gesamtsystem ist in der Lage, die Herausforderungen der E-Mobilität in Zukunft zu meistern. Dazu müssen Batteriehersteller und OEMs ihre Kompetenzen bündeln.
Zusammenarbeit von Zelle bis Software

Mehr Performance im E-Auto durch ganzheitlichen Batterie-Ansatz

Batterielösungen sind dann zukunftsfähig, wenn sie als durchgängiges Gesamtsystem konzipiert sind – und dabei die Ebenen Batteriezelle, Modul, Packsystem und Software vereinen. Mit einem systematischen Entwicklungsansatz arbeiten OEMs und Zulieferer zusammen.Weiterlesen...

17. Okt. 2022 | 09:15 Uhr
Blick in die Lecktest-Station für Brennstoffzellen-Bipolarplatten (Prüflinge unkenntlich gemacht). Hier werden Kühlkanal, Wasserstoffkanal und Luftkanal auf Dichtheit überprüft.
Helium-Lecktest mit I-Zero-Funktion

Dichtheitsprüfung von Brennstoffzellen-Bipolarplatten im Fokus

Die Dichtheitsprüfung von Bipolarplatten ist eine sehr komplexe Prüfaufgabe. Bei der Prüfung mittels Vakuummethode ist es eine große Herausforderung, den Heliumhintergrund in den Griff zu bekommen. Wie Software hier helfen kann.Weiterlesen...

Aktualisiert: 02. Jun. 2023 | 12:57 Uhr
Das Prozessanforderungsmodell Automotive SPICE
Prozesse in der Automobilbranche erfolgreich umsetzen

Das sind die 3 häufigsten Fallstricke bei Automotive Spice

Das Fachbuch „The Guide for Automotive Spice Interpretation“ von Kugler Maag Cie identifiziert unter anderem die drei häufigsten Fehler bei der Umsetzung von Automotive Spice und hilft bei der Interpretation des Prozessmodells.Weiterlesen...