Banner Automotive und Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

29. Okt. 2024 | 10:00 Uhr
Peter Schiefer, President & CEO of the Automotive Division, Infineon Technologies AG, bei seinem Vortrag "The Crucial Role of Power Semiconductors in  Software-Defined Vehicles" auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress
Vortrag von Peter Schiefer, Infineon, auf dem 28. AEK

Halbleiter für die Sicherheit von softwaredefinierten Fahrzeugen

Wie tragen Halbleiter zur Sicherheit in softwaredefinierten Fahrzeugen bei? Dieser Frage ging Peter Schiefer, Infineon, in seinem Vortrag auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress nach. So lautet seine Antwort.Weiterlesen...

28. Okt. 2024 | 00:01 Uhr
Mathworks Abbildung
Gesponsert
Automobilbranche setzt auf softwarebasierte Zukunft

Automobilindustrie: Ansätze für eine softwarebasierte Zukunft

Software-definierte Fahrzeuge (Software-Defined Vehicles, SDVs) stehen im Mittelpunkt eines tiefgreifenden Paradigmenwechsels in der Automobilindustrie. Welche Maßnahmen erforderlich sind und wie MathWorks diese adressiert.Weiterlesen...

25. Okt. 2024 | 15:00 Uhr
Die Abwrackprämie soll Deutschlands Klimaziele unterstützen, doch kritische Fragen bleiben: Werden die riesigen Mengen an Altmaterialien effizient recycelt oder drohen sie, als ungenutzter Schrott zu enden?
Verschrottung alter Diesel- und Benzinfahrzeuge

Abwrackprämie unterstützt Deutschlands Klimaziele

Die Einführung einer Abwrackprämie für alte Diesel- und Benzinfahrzeuge könnte ein Drittel der prognostizierten Emissionsminderungslücke im Verkehrssektor schließen, die Luftverschmutzung reduzieren und die öffentliche Gesundheit verbessern.Weiterlesen...

25. Okt. 2024 | 11:00 Uhr
Dominik Wee, Microsoft, bei seinem Vortrag "Transforming the Future of SDV with Generative AI" auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress
Vortrag von Dominik Wee, Microsoft, auf dem 28. AEK

Wie verändert generative KI die Automobilindustrie?

Generative KI revolutioniert die Automobilindustrie. Wie genau, darüber referierte Dominik Wee von Microsoft auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress. Dabei wagte er auch einen Blick in die Zukunft der Software-Defined Vehicles (SDV).Weiterlesen...

24. Okt. 2024 | 08:30 Uhr
28. Automobil-Elektronik-Kongress
DAS Networking-Event der Branche

Automobil-Elektronik Kongress 2024: SDV im Fokus

Am 18. und 19. Juni 2024 trafen sich die Entscheider des Bereichs Elektrik, Elektronik und Software im Auto in Ludwigsburg, um sich zum Motto „SDV – From Hype to Realization“ auszutauschen. Ein Rückblick.Weiterlesen...

23. Okt. 2024 | 13:56 Uhr
Qualcomm sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, nachdem ARM angekündigt hat, die Architekturlizenz zu entziehen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Snapdragon-Chipreihe haben, die bislang stark auf ARM-Architekturen basiert.
Lizenzstreit eskaliert

ARM entzieht Lizenz – Qualcomm in der Chipkrise

Der eskalierende Lizenzstreit zwischen ARM und Qualcomm könnte die Chipindustrie in Turbulenzen versetzen. Der Entzug der ARM-Lizenz bedroht die Zukunft von Qualcomms Snapdragon-Chips und könnte das Machtgefüge der Branche nachhaltig verändern.Weiterlesen...

Aktualisiert: 23. Okt. 2024 | 09:28 Uhr
"Fisker Auto verliert die Verbindung zum Server und wird dadurch unbrauchbar, symbolisiert durch ein gestörtes WLAN-Signal und digitale Elemente."
Kein Server – Kein Update

Warum Fisker-Elektroautos sich (nicht) in Schrott verwandeln

Die Pleite des E-Auto-Herstellers Fisker lässt die software-abhängigen Autos als unbrauchbare, teure Objekte zurück. Ohne funktionierende Server sind viele Fahrzeuge nicht mehr nutzbar – ein Desaster für die Besitzer. Doch jetzt gibt es Hoffnung.Weiterlesen...

16. Okt. 2024 | 15:00 Uhr
imec_AutomotiveChipletForum2024_AutomotiveChipletProgram
Gemeinsame Chiplet-Norm

Imec: Präkompetitives Programm erforscht Chiplets

Imec lädt das globale Automotive-Ökosystem ein, sich dem Automotive Chiplet Program anzuschließen, um gemeinsam die Möglichkeiten der Chiplet-Technologie auszuloten. BMW, Bosch und Siemens gehören zu der ersten Teilnehmern.Weiterlesen...

16. Okt. 2024 | 11:00 Uhr
Miniatur-Leistungsmodule BCM6135, DCM3735 und PRM3735 von Vicor
Maßstab für 48-V in E-Fahrzeuge

Branchenführende Leistungsdichte: Leistungsmodule von Vicor

Vicor präsentiert Stromversorgungsmodule mit branchenführender Leistungsdichte für den Automobilbereich, die 48-V-Stromversorgungssysteme für Elektrofahrzeuge ermöglichen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 15. Okt. 2024 | 11:00 Uhr
Schaeffler-Flaggen vor Firmengebäude
Entstehung eines Zulieferer-Giganten

Update: Schaeffler schließt Übernahme von Vitesco ab

Zulieferer Schaeffler will Vitesco, die ehemalige Antriebssparte von Continental, kaufen und damit Synergien erzeugen. Es könnte ein Zuliefer-Gigant mit mehr als 120.000 Mitarbeitern entstehen.Weiterlesen...

14. Okt. 2024 | 13:00 Uhr
Was erwartet die Zukunft der Mobilität? Entdecken Sie Trends, KI und HPC auf der Automotive Computing Conference 2024 vom 18. bis 19.11 in München!
Zukunftsvisionen hautnah erleben

Das erwartet Sie auf der Automotive Computing Conference

Auf der Automotive Computing Conference 2024 treffen in München vom 18. bis 19.11 Innovation und Mobilität aufeinander. Experten und Branchenführer teilen zukunftsweisende Einblicke in Technologien wie KI und HPC, die die Automobilwelt verändern.Weiterlesen...

14. Okt. 2024 | 00:01 Uhr
A self-driving car equipped with sensors autonomously drives down a city street illuminated by the glow of urban lights at night
Gesponsert
Skalierbare ADAS-Entwicklung

Funktionen für das automatisierte Fahren effizient entwickeln

In einem Ökosystem von Innovatoren und Zulieferern ist die Zusammenarbeit entscheidend, um die Herausforderung rund um die Entwicklung einer skalierbaren ADAS-Lösung zu meistern.Weiterlesen...

10. Okt. 2024 | 11:00 Uhr
Close up photo of car driving in snow blizzard with winter tires in harsh winter conditions
ZVEI-Standpunkt: Sven Baumann

ZVEI-Kommentar: ARRA – neuer Ansatz der Robustheitsvalidierung

Robustheit ist entscheidend für die Qualität und Zuverlässigkeit von MEMS-Bauteilen. Mit dem neuen ARRA-Ansatz bietet der ZVEI ein umfassendes Update zur Robustheitsvalidierung und erleichtert so die Implementierung in verschiedenen Anwendungen.Weiterlesen...