Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

5GAA testet 5G-V2X & Satellit im Straßenverkehr
In Paris wurden erstmals vernetzte Fahrzeuge auf realen Straßen getestet. Die Testfahrt wurde live übertragen und erfolgte mit 5G-V2X Direct und Satelliten-Power. Die Technik greift präventiv, bevor eine Gefahr entsteht. Dies ist jedoch erst der Anfang.Weiterlesen...

Welche Geschichten hinter so manchem Firmennamen steckt
Warum heißen Firmen wie sie heißen? Im Consumer-Bereich gibt es dutzende Beispiele, die Sie sicher schon kennen. Wir haben uns in den Bereichen von all-electronics umgesehen und solche Geschichten aufgeschrieben, die Sie vielleicht noch nicht kennen.Weiterlesen...

AirCar kurz vor Marktstart: Fliegendes Auto wird real
Das slowakische Unternehmen Klein Vision will sein AirCar im Frühjahr 2026 auf den Markt bringen – ein fliegendes Auto, das zwischen Auto und Flugzeug wechselt. Ob wir in Zukunft alle damit fliegen werden, bleibt jedoch abzuwarten.Weiterlesen...

Wegbereiter für autonomes Fahren in Europa
Erfahren Sie die Kernaspekte der Konferenz AI-Assurance-in-Mobility Europe 2025. Experten beleuchteten in Berlin die entscheidenden Fragen rund um KI-gestützte Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren in Technologie und Gesetzgebung.Weiterlesen...

„GenAI kann ADAS-Algorithmen kontinuierlich verbessern“
Im Vorfeld der Automotive Software Strategies Konferenz haben wir Thomas Dannemann, Senior Director Product Marketing bei Qualcomm, drei Fragen gestellt. Das Event findet am 21. und 22. Mai 2025 in München statt – Dannemann gehört zu den Referenten.Weiterlesen...

Mercedes CLA vs Xiaomi SU7: Tasten oder Touchscreen?
Ein viel beachteter LinkedIn-Post entfacht die Debatte um das Innenraumdesign künftiger Software-defined Vehicles (SDV) – mit Kritik am Mercedes CLA 2025 und Lob für den chinesischen Xiaomi SU7. Doch das Ergebnis ist nicht eindeutig.Weiterlesen...

Mehr Transparenz, mehr Verantwortung: Die neue EU-Batterieverordnung
Die EU-Batterieverordnung verändert die Automobilbranche: Strengere Recyclingquoten, transparente Lieferketten und nachhaltige Standards zwingen Hersteller, ihre Prozesse grundlegend anzupassen. Wie ist die Transformation zu meistern?Weiterlesen...

Halbleiterbasierende Taktgeber machen Fahrzeuge sicher
Der Wechsel von Quarz- zu MEMS-basierendem Timing macht Fahrzeugsysteme sicherer und vereinfacht die Gesamtsystemarchitektur. Robuste Timing-ICs ermöglichen einen zuverlässigen Betrieb von Elektrofahrzeugen selbst in störbehafteten Umgebungen.Weiterlesen...

Wie intelligente Entscheidungen Ausfälle im Auto verhindern
Schon bei der Konzeption eines Autos müssen OEMs besondere Vorkehrungen treffen, denn Fahrzeugrückrufe kosten Milliarden – oft wegen fehlerhafter Elektronik. Speicherlösungen müssen höchste Sicherheitsstandards erfüllen, um Risiken zu minimieren.Weiterlesen...

Das war der 13. Bordnetze im Automobil Kongress
Der 13. Bordnetze im Automobil Kongress brachte die Branche wieder ins Schwabenland. Internationale Industriegrößen präsentierten und diskutierten die neuesten Innovationen im Bordnetz-, E/E-Architektur- und SDV-Bereich. Was tat sich in Ludwigsburg?Weiterlesen...

„Chiplets brauchen einen Business Case“
Chiplets gelten als Schlüsseltechnologie für flexible, energieeffiziente Systeme. Doch im Auto fehlt es noch an einigen Stellen. Andy Heinig erklärt, warum Euphorie nicht reicht – und welche Schritte nötig sind, bis sich Chiplets etablieren.Weiterlesen...

Vorfreude auf den Automobil-Elektronik-Kongress 2025
Am 24. Juni ist es endlich wieder soweit: Die Entscheider im Bereich Elektrik, Elektronik und Software im Auto treffen sich in Ludwigsburg zum Automobil-Elektronik-Kongress, dem jährlichen Networking-Event der Branche.Weiterlesen...

Google Cloud unterstützt die gesamte OEM-Wertschöpfungskette
Wie mischt Google Cloud die Autoindustrie auf? Einblicke von Steve Basra zu datengetriebenen Innovationen und Zukunftstrends.Weiterlesen...