Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Erster IBM-Quantencomputer in Deutschland eingeweiht
Die Fraunhofer-Gesellschaft und IBM haben am 15. Juni Deutschlands ersten IBM-Quantencomputer ‚Quantum System One‘ in Betrieb genommen. Es ist mit 27 Qubits das derzeit leistungsstärkste System in Europa.Weiterlesen...

ZVEI erhöht Produktionsprognose von 5 auf 8 Prozent
Weil die deutsche Elektroindustrie in den vergangenen Monaten durchweg hohe zweistellige Zuwächse verbucht, hat der ZVEI seine bisherige Produktionsprognose für 2021 von 5 % auf jetzt 8 % über dem Vorjahr heraufgesetzt.Weiterlesen...

EU-Projekt Sparcity soll Nutzen des Sparse Computings zeigen
Mit Unterstützung des European High Performance Computing Joint Undertaking (EuroHPC JU) und einem Gesamtbudget von 2,6 Millionen Euro ist das EU-Projekt Sparcity zur Realisierung eines neuen Supercomputing-Frameworks für Europa gestartet.Weiterlesen...

Robuster Stromkreisschutz für Elektrofahrzeuge
Die Konzeption von Schaltkreisen für Elektrofahrzeuge ist eine große Herausforderung. Sie müssen Überlastungen, Transienten und elektrostatischen Entladungen (ESD) standhalten. Es muss sichergestellt werden, dass die Schaltkreise über die notwendigen Komponenten verfügen, um Schäden zu verhindern. Was ist dabei zu beachten?Weiterlesen...

Xilinx übernimmt den Kölner Software-Hersteller Silexica
Der US-amerikanische Hersteller von programmierbaren Logic-ICs Xilinx hat den Kölner Software-Hersteller Silexica übernommen. Silexica ist ein Anbieter von Programmier- und Analyse-Werkzeugen für C/C++.Weiterlesen...

Viel mehr als Elektromobilität: Patrick Morgan, ADI, im Interview
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach mit Dr. Patrick Morgan, Vice President Automotive bei ADI, über Elektromobilität, Marktlage, Autonomes Fahren, Audio und vieles mehr.Weiterlesen...

Hessen und VDE wollen Qualitäts- und Testzentrum für KI gründen
Das Bundesland Hessen und der VDE wollen gemeinsam ein Qualitäts- und Testzentrum für KI gründen. Das Zentrum soll einen Beitrag dazu leisten, KI-Systeme verantwortungsvoll zu entwickeln und anzuwenden.Weiterlesen...

Homologation für HV-Komponenten in E-Autos: UNECE-R10 und UNECE-R100
Irgendwann kommt jeder Hersteller an den Punkt, an dem Typgenehmigung ein Thema wird. Häufig stellt sich dann die Frage: Ist für das Produkt zur Inverkehrbringung innerhalb und/oder außerhalb der Europäischen Union eine Typgenehmigung notwendig? Wichtig ist dabei auch die Auswahl des richtigen Technischen Dienstes.Weiterlesen...

Die 300-mm-Halbleiterfab von Bosch in Dresden ist eröffnet
Power-MOSFETs und Automotive-ASICs werden in Kürze das heute eröffnete Halbleiterwerk von Bosch in Dresden verlassen – Infos (nicht nur) von der offiziellen Eröffnung.Weiterlesen...

MTA hat Mehrheitsbeteiligung an EDN erworben
Der italienische Automobilzulieferer MTA hat 80 % der Firmenanteile von EDN übernommen, einem italienischen Hersteller von Batterie-Ladegeräten und Leistungswandlern für Elektrofahrzeuge und für raue Umgebungen.Weiterlesen...