Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.
Elektrothermische Modelle decken MOSFET-Betriebstemperaturbereich ab
Nexperia hat erweiterte elektrothermische Modelle entwickelt, die den gesamten MOSFET-Betriebstemperaturbereich abdecken. Entwickler können so die elektrische, thermische und EMV-Leistungsfähigkeit noch vor dem Prototypenbau bewerten.Weiterlesen...
Positionierung als Cloud-Lösung für ISA (intelligente Geschwindigkeitsassistenz)
Digitale Tempoassistenten (ISA) müssen bei Überschreitung der geltenden Geschwindigkeit ein Feedback einspielen. Mit einer Cloud-Lösung stimmt die Datenbasis dafür.Weiterlesen...
Alles zu ILAS, dem neuen „Lichtbus“ im Auto – nicht nur für Licht
Der ILAS-Bus (Iseled Light and Sensor Network) ermöglicht schnellere und preisgünstigere Kommunikation zwischen Controller, Sensor und Aktor als der LiN-Bus. Wie das funktioniert.Weiterlesen...
Stellantis und LGES investieren Milliarden in Batteriefabrik
Mehr als 5 Milliarden CAD, also rund 3,6 Milliarden Euro investieren Stellantis und LG Energy Solution in ein Joint Venture für die erste große Produktionsanlage von Lithium-Ionen-Batterien in Kanada. Die Batteriefabrik soll 2024 betriebsbereit sein.Weiterlesen...
EMV-Kabelverschraubungen in elektrischen Nutzfahrzeugen
Die fortschreitende E-Mobilität stellt insbesondere bei der Hochvolt-Verkabelung in E-Nutzfahrzeugen hohe Ansprüche an die Sicherheit. Dies ist für die Betriebssicherheit der Fahrzeuge über den gesamten Lebenszyklus entscheidend.Weiterlesen...
Das sind die 4 Faktoren für die Software-Delivery-Performance-Messung
In einem Grundsatzpapier zur Software-Delivery-Performance-Messung in der Automobilindustrie schlagen Kugler Maag Cie und Etas vier zentrale Performance-Indikatoren vor, die sich direkt auf den Geschäftserfolg eines Unternehmens auswirken.Weiterlesen...
So machen Simulationen den Thermal Runaway beherrschbar
Für die Entwicklung zukunftsfähiger E-Autos ist die Beherrschung des Thermal Runaways in der Batterie eines der wichtigsten Themen. Mit Simulationen hinsichtlich Temperatur und Materialien lässt sich der Punkt bestimmen, an dem das Durchgehen einsetzt.Weiterlesen...
Samsung baut Pilotlinie für Festkörperbatterien
Marktführende Forschungsergebnisse und Produktionstechnologien für Festkörperbatterien will Samsung mit der Pilotlinie S-Line erzielen.Weiterlesen...
Vitesco und Vector entwickeln zentralen Fahrzeugcontroller
Mit einer strategischen Partnerschaft wollen Vitesco und Vector die Softwareentwicklung im Bereich der koordinierten Fahrzeugbewegung beschleunigen und die Einsatzmöglichkeiten von Autosar Classic auch in Zentralsteuergeräten vereinfachen.Weiterlesen...
PMICs ermöglichen flexible Stromversorgung für Prozessoren und Peripherie
Power-Management-ICs (PMICs) zur Versorgung von SoCs waren bisher auf einen Prozessor mit wenigen Varianten beschränkt. Änderungen an den Versorgungsspannungen erforderten meist ein Re-Design. Wie eine eine flexible PMIC-Lösung Abhilfe schafft.Weiterlesen...
Wolf-Henning Scheider verlässt ZF Anfang 2023
Nach über drei Jahrzehnten in der Automobilindustrie und Erreichen des 60. Lebensjahres hat sich Wolf-Henning Scheider entschlossen, seine aktive Zeit in der Branche zum Jahresende zu beenden, um sich anderen Herausforderungen zu widmen.Weiterlesen...
Highlights of the 25th Automobil-Elektronik Kongress – Day 2
On the occasion of the 25th anniversary of the Automobil-Elektronik Kongress, the extremely high-caliber speakers presented real fireworks of information. These are the key messages on the second day of #AEK_live.Weiterlesen...
Victor Reinz: Klappdichtung für Batteriegehäuse in E-Autos
Die Batteriegehäusedichtungen für Hochvoltbatterien in Elektrofahrzeugen von Victor Reinz sind durch die Falttechnik leicht transportierbar und lassen sich für die Montage leicht wieder aufklappen. Es besteht dabei keine Gefahr, die Dichtung falsch zusammenzubauen.Weiterlesen...