Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Atos, Renault und weitere gründen Software République
Atos, Dassault Systèmes, Groupe Renault, STMicroelectronics und Thales haben die ‚Software République‘ gegründet. Mit den Kompetenzen auf ihren Gebieten wollen die Firmen ein Ökosystem für Innovationen im Bereich der intelligenten Mobilität bieten.Weiterlesen...

Leitfaden zum sicheren autonomen Fahren verschafft Überblick
Ein Governance-Leitfaden zum autonomen Fahren skizziert relevante Allianzen, Normungsgremien und Kooperations-Plattformen. Er kommt vom Weltwirtschaftsforum und The Autonomous und ist für Entscheidungsträger aus Industrie und Politik bestimmt.Weiterlesen...

Interview wth Robert Kraus, Inova, about APIX and Iseled
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK talked to Robert Kraus, co-founder and CEO of Munich-based semiconductor manufacturer Inova Semiconductors, about the market, high-speed data streams, the dashboard of the future and trends in interior lighting.Weiterlesen...

GS Yuasa erweitert Produktion für Lithium-Ionen-Batterien
GS Yuasa erweitert seine Produktionskapazität für Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz in Hybridfahrzeugen. Dazu verstärkt die Unternehmenstochter Blue Energy ihre Produktionslinien in Kyoto, Japan, und baut ein zweites Werk am selben Standort.Weiterlesen...

Interview mit Robert Kraus, Inova, über APIX und Iseled
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK hat sich mit Robert Kraus, Mitgründer und CEO des Halbleiterherstellers Inova Semiconductors, über den Markt, schnelle Datenströme, das Armaturenbrett der Zukunft und die Trends im Bereich Innenraumbeleuchtung unterhalten.Weiterlesen...

SOC für Fahrzeuge: McAfee geht Partnerschaft mit Panasonic ein
McAfee und Panasonic entwickeln gemeinsam ein „Vehicle Security Operation Center“ (Vehicle SOC) für vernetzte Fahrzeuge. Die Technologie soll das Identifizieren von Sicherheitsrisiken und eine frühe Reaktion auf Cyber-Angriffe ermöglichen.Weiterlesen...

Projekt TransAID: Wie intelligente Infrastruktur automatisiert fahrendene Autos unterstützt
Das EU-Projekt TransAID hat untersucht, wie eine intelligente Infrastruktur automatisiert fahrende Autos in schwierigen Verkehrssituationen unterstützen kann, damit es nicht zu weiteren Gefahrensituationen oder Staus kommt.Weiterlesen...

Joynext und Opensynergy kündigen neue Generation von Infotainment-Systemen an
Die beiden Automobilzulieferer Joynext und OpenSynergy wollen eine neue Generation von Infotainment-Systemen (IVI) für Fahrzeuge entwickeln, auf die der Besitzer zusätzlich Apps herunterladen und ausführen kann.Weiterlesen...

Modell-Bibliothek beschleunigt die Entwicklung von Batterien
Das Batterieanalytik-Unternehmen Twaice Technologies hat eine Bibliothek mit häufig eingesetzten Batteriemodellen vorgestellt. Sie enthält Batteriezellen mit unterschiedlicher Chemie und in verschiedenen Formaten für Simulationszwecke.Weiterlesen...

So lassen sich E-Motordesigns mit Multiphysik-Simulation analysieren
In Elektrofahrzeugen kommen häufig Permanentmagnetmotoren zum Einsatz. Mittels Multiphysik-Simulation lässt sich das Design dieser E-Motoren analysieren und das Optimum an Leistung, Verlust und Gewicht finden.Weiterlesen...