Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.
BorgWarner kauf Santrolls E-Motor-Geschäft
BorgWarner kauft Santroll Automotive Components, eine Ausgliederung des eMotor-Geschäfts von Santroll, für 1,4 Mrd. Yen (etwa 11 Millionen Euro).Weiterlesen...
Was Bosch, Microsoft, ZF und weitere mit der Eclipse Foundation planen
Wie sieht das (softwaredefinierte) Fahrzeug von morgen aus? Das will die Arbeitsgruppe Software-defined Vehicle der Eclipse Foundation mit prominenter Unterstützung klären. Darunter drei der Top-4-Automobilzulieferer.Weiterlesen...
Die Highlights des 25. Automobil-Elektronik Kongress – Tag 2
Zum 25. Jubiläum des Automobil-Elektronik Kongress zündeten die extrem hochkarätigen Sprecher ein echtes Info-Feuerwerk. Was die Kernaussagen am zweiten Tag waren.Weiterlesen...
Siemens präsentiert nachhaltiges EV-Ladesystem
Als – laut Unternehmen – erste nachhaltige Ladelösung für Elektrofahrzeuge präsentiert Siemens das VersiCharge-XL-Konzept für die Elektrifizierung von Parkplätzen und Gebäudestrukturen. Die Lösung ähnelt einer modernen Tankstelle.Weiterlesen...
Was Rutronik mit der Automotive Business Unit (ABU) vor hat
Was als kurzfristiges Projekt geplant war, ist heute ein wichtiges Standbein von Rutronik – die Automotive Business Unit. Dort bringt der Distributor Entwickler und Entscheider von OEM und Tier-1/2 zusammen. Die Details hat Uwe Rahn.Weiterlesen...
Die neue AUTOMOBIL-ELEKTRONIK ist da!
Neben einem großen Überblick zum AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress sowie einem Iseled-Special stehen Cosimo De Carlo und Jochen Hagel im Coverinterview Rede und Antwort.Weiterlesen...
Veränderungen in der Hella-Geschäftsführung
Dr. Rolf Breidenbach und Dr. Frank Huber verlassen die Geschäftsführung von Hella und machen Platz für Michel Favre und Yves Andres.Weiterlesen...
dSpace erweitert Smart-Charging-Angebot
In einem Charging Competence Center bündelt dSpace das Knowhow für die Entwicklung und den Test von Ladetechnologien. Das Angebot reicht von Lösungen für Kommunikationstests über Ladesäulen-Emulatoren bis hin zu Testbibliotheken für Normkonformität.Weiterlesen...
Robuster Radar: KI-Sensortechnologie hilft beim autonomen Fahren
Forschende der TU Graz modellierten ein KI-System für Automotive-Radarsensoren, das durch andere Radarsensoren verursachte Störsignale filtert und die Objekterkennung dramatisch verbessert. Nun soll das System noch robuster werden.Weiterlesen...
Start-ups im Spotlight: Radar-Lösungen für die Automobilbranche
Unsere Themenreihe ‚Start-ups im Spotlight‘ geht in die 14. Runde und wechselt den Fokus. Ab sofort beleuchten wir junge Unternehmen aus dem Bereich Automotive. Den Anfang machen Lösungen rund um Radar.Weiterlesen...
VDI und VDE fordern mehr Wasserstofftankstellen
Nur durch den Ausbau von Ladeinfrastruktur und Wasserstoff-Tankstellen lassen sich CO2-Emissionen von Nutzfahrzeugen effektiv senken: Zu diesem Ergebnis kommt eine VDI/VDE-Studie zum Thema Antriebssysteme mit Batterie und Brennstoffzelle.Weiterlesen...
Die Top 10 auf all-electronics.de im Februar 2022
Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im Februar 2022 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel des letzten Monats.Weiterlesen...
Bosch kauft Entwicklungspower für Lösungen auf SAE-Level 4
Mit der Übernahme von Atlatec erweitert Bosch das Portfolio um hochauflösende 3D-Karten für automatisierte Fahrfunktionen der SAE Level 3 bis 4. Das Unternehmen wird Teil des Bosch-Geschäftsbereichs Cross-Domain Computing Solutions.Weiterlesen...