Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

MicroAutoBox-III-Variante mit umfassenden Schnittstellen von dSPACE
dSPACE bietet die MicroAutoBox III mit einem erweiterten Angebot and Bus- und Netzwerkschnittstellen an, um die Anforderungen an Konnektivität von In-Vehicle-Prototyping-Systmen zu erfüllen.Weiterlesen...

Ein Plattform-Ansatz mit Generatoren unterstützt Software-Baukästen
Generatoren-basierte Ansätze unterstützen den Aufbau und Rollout von Software-Baukästen. Leistungsfähige Werkzeugunterstützung führt zu hoher Qualität, einfacher Anwendung der Bausteine und eine hohe Akzeptanz.Weiterlesen...

Molex stellt Sensor zur aktiven Geräuschunterdrückung in Fahrzeugen vor
Molex stellt einen auf Beschleunigungsmessung basierenden RNC-Sensor (Road Noise Cancellation) für die aktive Geräuschunterdrückung in Fahrzeugen vor. Dies ist das erste Produkt einer neuen Reihe von Automotive-ANC-Sensoren (Active Noise Cancellation).Weiterlesen...

CycurHSM-Security-Firmware unterstützt Digital-Key-Spezifikation des CCC
Escrypt hat für seine Security-Firmware CycurHSM die Digital-Key-Spezifikation des Car Connectivity Consortiums (CCC) umgesetzt und kapselt die dafür nötigen Cybersicherheitsfunktionen im HSM-Core.Weiterlesen...

Mercedes-AMG baut Testzentrum für elektrifizierte Antriebstechnik
Mercedes-AMG baut ein hochautomatisiertes Prüffeld zur Entwicklung von elektrifizierten Hochleistungsantrieben und elektrischen Komponenten in Affalterbach. Am 4. März 2021 fand der offizielle Spatenstich statt.Weiterlesen...

Batteriewechselstationen sollen Gütertransporte mit schweren Elektro-LKWs ermöglichen
Im Rahmen des Forschungsprojekts eHaul untersuchen die TU Berlin und ihre Partner die Machbarkeit, Güter mit Elektro-LKWs bis zu 40 t im Bereich von bis etwa 300 km zu transportieren.Weiterlesen...

Sensoren im Fahrzeug-Innenraum bieten Sicherheit und Komfort
Das In-Carbin Sensing bietet eine Reihe von Anwendungen, die eine Kombination aus Sensoren und intelligenten Algorithmen verwenden. Antreiber für diese Technologien sind die Vorschriften für die Insassensicherheit und Komfortverbesserungen für die Passagiere.Weiterlesen...

Mercedes Benz: Werk Untertürkheim wird zum Technologiezentrum für elektrische Antriebs- und Batterietechnik
Mercedes-Benz richtet seinen Geschäftsbereich Mercedes-Benz Drive Systems und das Werk Stuttgart-Untertürkheim auf die Elektroantriebs- und Batterietechnologie aus. Für die Umgestaltung des Werks Untertürkheim ist ein dreistelliger Millionen-Euro-Betrag geplant.Weiterlesen...

Socionext nutzt APIX3-Technologie von Inova Semiconductors
Socionext und Inova Semiconductors wollen auch künftig weiter zusammenarbeiten: Die nächste Generation der APIX-Schnittstelle soll in den kommenden Display-Controllern zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

Fortschritte bei Tools für das Training neuronaler Netze für AD-Anwendungen
Oft gelten die Turbulenzen des vergangenen Jahres und die jüngsten Trends bei der Automatisierung des Fahrens als Fuß auf der Bremse. Nun konzentriert sich die Branche auf Lösungen, die bereits heute einsatzbereit sind.Weiterlesen...