Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.
Version 1.1: MIPI verdoppelt verfügbare Download-Rate
Mit doppelter Downlink-Datenrate und weiteren Verbesserungen präsentiert MIPI Version 1.1 der Physical-Layer-Schnittstelle für Automotive Serializer-Deserializer. Die neue Version vereinfacht die Integration von Sensoren und Displays in Fahrzeugen.Weiterlesen...
Nutzfahrzeughersteller ersetzt Frontspiegel durch Kamera
Ficosa ersetzt bei einem Nutzfahrzeughersteller erstmals den Frontspiegel serienmäßig durch ein Kamerasystem. Vor allem für Radfahrer und Fußgänger soll der Straßenverkehr damit sicherer werden.Weiterlesen...
Wie eine KI die Batterieforschung beschleunigt
Rund um die Uhr Batterien bauen, tausende Grenzflächen analysieren, die Ergebnisse mit KI autonom auswerten und gleich das nächste Experiment planen: Eine neue Anlage beim Exzellenzcluster Polis erledigt die Materialentwicklung vollautomatisch und digital.Weiterlesen...
Für E-Autos: TriMagiC-Converter-Schaltungstechnologie von Alps Alpine
Mit dem TriMagiC-Wandler stellt Alps Alpine eine Schaltungstechnologie für isolierte Gleichspannungwandler in E-Autos vor. Die Technologie verwendet für magnetische Komponenten anstelle von Ferrit das Magnetmaterial Liqualloy.Weiterlesen...
ABB E-mobility ernennt Verwaltungsratspräsidenten
Als Verwaltungsratspräsident von ABB E-mobility will Michael Halbherr das Wachstum des Unternehmens besonders in den Bereichen nachhaltige Mobilität und Digitalisierung vorantreiben.Weiterlesen...
Bosch übertrifft 2021 Vorkrisenniveau
Im Geschäftsjahr 2021 steigert Bosch trotz Lieferengpässen oder Preissteigerungen bei Rohstoffen Umsatz und Ergebnis und übertrifft damit sogar eigene Prognosen. Der Umsatz übersteigt mit 78,8 Mrd. Euro sogar Vorkrisenniveau.Weiterlesen...
UDE von PLS unterstützt Aurix-TC4x-Familie von Infineon
PLS stellt mit mit der neuen Version der Universal Debug Engine (UDE) Entwicklern umfangreiche Analyse-Test- und Debugging-Funktionen für die aktuelle Aurix-Mikrocontroller-Generation von Infineon zur Verfügung.Weiterlesen...
Power Integrations zeigt Schalter-IC mit 1700-V-SiC-MOSFET
Power Integrations hat seine InnoSwitch-3-AQ-Familie um zwei AEC-Q100-qualifizierte Typen für Betriebsspannungen bis 1700 V erweitert. Primärseitig enthalten die ICs einen SiC-MOSFET.Weiterlesen...
Valeo übernimmt Joint Venture Valeo Siemens eAutomotive
Der französische Automobilzulieferer Valeo übernimmt das gemeinsame Joint Venture Valeo Siemens eAutomotive für 277 Millionen Euro und will damit seine Position am wachsenden E-Mobility-Markt ausbauen. Auch mit Renault wird künftig kooperiert.Weiterlesen...
Security-Anforderungen im Auto: Aktueller Stand und Lösungen
Vernetzte Fahrzeuge bringen viel Komfort, aber mehr Angriffsfläche für Hacker. OEMs haben daher ihre Cybersicherheits-Spezifikationen aktualisiert und verlangen die Aufrüstung sicherheitskritischer ECUs. Wie Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) und Secure-Elements-ICs dies möglich machen.Weiterlesen...
Faurecia und Hella fusionieren zu Forvia
Durch die Fusion von Faurecia und Hella entsteht der nach eigenen Angaben siebtgrößte Automobilzulieferer weltweit. Der neue Konzern firmiert unter dem Namen Forvia.Weiterlesen...
Schäffler arbeitet an Brennstoffzellen mit LOHC
Schaeffler arbeitet gemeinsam mit Hydrogenious LOHC Technologies an einer Wasserstoff-Brennstoffzelle, die mit einem flüssigen organischen Wasserstoffträger, sogenanntem LOHC (Liquid Organic Hydrogen Carrier), läuft.Weiterlesen...
Post Quantum Cryptography sichert die Security-Zukunft
Neben bereits bestehenden Cyber-Gefahren droht der Einsatz von Quantencomputern die Automotive-Security-Situation nochmals zu verschärfen. Daher muss die IT-Sicherheitsstrategie auch heute schon Post Quantum Cryptography (PQC) berücksichtigen.Weiterlesen...