Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Trends beim Software-defined Vehicle: Das sagen die Experten
Die Automobilbranche wird sich durch den Vormarsch der Software-defined Vehicles tiefgreifend wandeln. Expertengespräche zeigen technologische, kulturelle und strategische Entwicklungen auf – doch der größte Umbruch steht womöglich noch bevor.Weiterlesen...

Halbleiter im Auto: Wo sie stecken und was sie steuern
Heutige Autos stecken voller unsichtbarer Helfer: Weiter über 1.000 Halbleiterchips übernehmen essenzielle Aufgaben – vom Airbag über den Motor bis zum Cockpit. Ohne sie läuft nichts. Doch welche Chips stecken wo, und warum sind sie so unverzichtbar?Weiterlesen...

Wie KI die Automobilindustrie transformiert
Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln in der Automobilindustrie. Vom digitalen Kundenerlebnis über automatisierte Entwicklung bis hin zur resilienten Lieferkette – KI wird zum strategischen Hebel für Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.Weiterlesen...

dSPACE und JKU Linz: Generative AI für Fahrzeugentwicklung
dSPACE und das Institut für Machine Learning der JKU Linz bündeln ihre Kompetenzen: Ziel ist der Einsatz generativer KI zur Effizienzsteigerung in der ADAS-Entwicklung – von der Datenauswertung über Simulation bis hin zur Validierung.Weiterlesen...

Inova Semiconductors verdoppelt Entwicklungskapazitäten
Inova Semiconductors hat Anfang 2025 seinen Unternehmenssitz in München verlegt und damit seine Bürofläche mehr als verdoppelt. Parallel zur Standorterweiterung wird die dritte Produktlinie mit dem Namen APXpress aufgebaut.Weiterlesen...

Neue Website Automotive Digital Transformation gelauncht
Der Fachinformationsbereich der SWMH startet mit einer neuen, englischsprachigen Website. Das Portal "Automotive Digital Transformation" – kurz ADT – greift Themen rund um das vernetzte und softwaredefinierte Fahrzeug auf.Weiterlesen...

Microchip: E2W-Ökosystem für E-Bikes und E-Scooter
Mit dem E2W-Ökosystem stellt Microchip eine modulare Entwicklungsplattform vor, die zentrale Anforderungen moderner E-Zweiräder wie Energieeffizienz, Sicherheit und Systemintegration adressiert – für eine schnellere Marktreife neuer Modelle.Weiterlesen...

ZF 2024: Stellenabbau, Partnersuche & Milliarden-Invests
ZF Friedrichshafen steht vor einer der größten Transformationen seiner Geschichte. Umsatzrückgang, harter Sparkurs und strategische Neuausrichtung: Während Tausende Stellen wegfallen, investiert der Konzern Milliarden in Zukunftstechnologien.Weiterlesen...

ZF testet Level-4-System landesweit
ZF erhält die erste deutschlandweite Level-4-Erprobungsgenehmigung vom Kraftfahrt-Bundesamt. Die Genehmigung umfasst städtische und regionale Nahverkehrsbereiche. Bei einem Projekt mit Rheinbahn kam die erweiterte Genehmigung erstmals zum Einsatz.Weiterlesen...

Infineon bringt Risc-V in die Automobilindustrie
Als erster Halbleiterhersteller kündigt Infineon eine Mikrocontroller-Familie für den Automobilbereich auf Basis von Risc-V an. Mit dem virtuellen Prototypen-Kit können Partner noch vor Verfügbarkeit der Hardware mit der Softwareentwicklung beginnen.Weiterlesen...

Alle Infos zum 13. Bordnetze im Automobil Kongress
Die Bordnetzindustrie verändert sich gerade extrem: Es gibt Software-Updates statt Kabel, 800-Volt-Technik statt Standard-Strom und mehr... Beim Bordnetze-Kongress 2025 sieht man, wer die Nase vorn hat. Was Teilnehmer erwarten können.Weiterlesen...

Strategische Zusammenarbeit zwischen Indie und GF
Indie Semiconductor lässt die eigenen Radarsysteme auf Chip auf der Plattform von GlobalFoundries fertigen. Diese SoCs zielen auf 77- und 120-GHz-Anwendungen für ADAS sowie angrenzende industrielle Anwendungen.Weiterlesen...

Zukunft der Ladeinfrastruktur: Das erwartet Sie auf der Chargetec
Megawatt-Charging, bidirektionales Laden, smarte Netze – die Ladeinfrastruktur der Zukunft nimmt Formen an. Auf der Chargetec 2025 diskutieren Branchenführer die entscheidenden Trends, Herausforderungen und Innovationen. Was Besucher erwartet.Weiterlesen...