Banner Automotive und Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

27. Mai. 2021 | 09:30 Uhr
Radar-Interferenzen sind ein bekanntes Problem auch im Automotive-Bereich, denn alle Radarsysteme nutzen dasselbe zugewiesene Frequenzspektrum.
Strukturierte Ansätze sind gefragt

Diese Methoden reduzieren Radar-zu-Radar-Interferenzen

Radarsensoren sind in der Regel robuster gegenüber widrigen Wetterbedingungen als Kameras, kostengünstiger als Lidar und bieten eine höhere Geschwindigkeits- und Entfernungsauflösung. Zu ihren Nachteilen zählen aber unter anderem Radar-zu-Radar-Interferenzen. Doch es gibt bereits Techniken, diese zu reduzieren.Weiterlesen...

27. Mai. 2021 | 09:00 Uhr
DAQ-System
Hochstrom-14-Kanal-DAQ-System für Batteriemanagementsysteme

ASIL-D-konformes DAQ-System von Maxim bei Mouser

Mouser führt jetzt das MAX17852 von Maxim Integrated Products im Produktprogramm. Es handelt sich um ein Hochstrom-14-Kanal-DAQ-System (Data Acquisition, Datenerfassung) für Batteriemanagementsysteme (BMS).Weiterlesen...

26. Mai. 2021 | 14:30 Uhr
energieautonomes LoRa-Modul von Murata und Nowi.
Long-Range-Funknetz-Module mit Energy Harvesting

Nowi und Murata entwickeln energieautonome LoRa-Plattformen

Die beiden Elektronikhersteller Murata und Nowi haben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung energieautonomer IoT-Plattformen beziehungsweise energieautonomer LoRa-Module für Long-Range-Funknetze geschlossen.Weiterlesen...

26. Mai. 2021 | 10:30 Uhr
Auf insgesamt 23 Milliarden US-Dollar soll der Markt für Beleuchtung, Displays und Sensorik für den Fahrzeuginnenraum bis 2025 anwachsen.
Komfort, Interaktion und Sicherheit

Marktanalyse: Displays, Beleuchtung und Sensoren im Fahrzeug-Innenraum

Wie auch beim Smartphone erwartet der Fahrer von seinem Fahrzeug maximale Konnektivität, Personalisierung und intuitive Bedienung. OEMs müssen bei Displays, Beleuchtung und Sensorik im Fahrzeug-Innenraum passende Lösungen für unterschiedliche Märkte bieten. Bis 2025 wird erwartet, dass dieser Markt auf nahezu 23 Milliarden US-Dollar wächst.Weiterlesen...

25. Mai. 2021 | 13:00 Uhr
Armaturenbrett Auto
Grafik-Prozessoren für sicherheitskritische Anwendungen

Entwicklungs-Software für sicherheitskritische Arm-GPU

Core Avionics & Industrial hat ein Paket sicherheitskritischen Grafik- und Rechenbibliotheken auf den Markt gebracht, die den Grafikprozessor (GPU) Mali-G78AE zur Bildverarbeitung von Arm im Automobil-, Industrie- und Luftfahrt-Sektor unterstützen.Weiterlesen...

25. Mai. 2021 | 09:30 Uhr
Luftbild vom Hauptsitz von Delo Industrie Klebstoffe im oberbayerischen Windach
Industrie- und Elektronik-Klebstoffe

Delo erzielte 2020 zwei Prozent Umsatzwachstum

Delo Industrie Klebstoffe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 (bis 31. März 2021) einem Umsatz von 167 Millionen Euro, rund 2 % mehr als im Vorjahr. Der Geschäftsverlauf war dabei von großen Nachfrageschwankungen geprägt.Weiterlesen...

21. Mai. 2021 | 14:00 Uhr
Südkoreanische Flagge vor einem stilisierten Chip
Investitionen bis 2030

Für über 450 Milliarden: Südkoreas Chip-Industrie wird „Chip-Powerhouse“

Die Regierung in Süd-Korea will die geplanten Investitionen der heimischen Chip-Hersteller in Höhe von 451 Milliarden US-Dollar bis 2030 durch Steuervergünstigungen unterstützen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Chiphersteller zu verbessern.Weiterlesen...

21. Mai. 2021 | 09:30 Uhr
Datenströme weltweit
Digitale Transformation / Dateninfrastruktur

Hewlett Packard Enterprise gibt erste Gaia-X-Lösungen bekannt

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat ein Bündel von Lösungen für die Dateninfrastruktur Gaia-X angekündigt. Es soll Unternehmen dabei helfen, ihre Daten mithilfe dieser Dateninfrastruktur zu speichern, zu nutzen oder auch mit anderen zu teilen.Weiterlesen...

20. Mai. 2021 | 10:45 Uhr
Stromversorgung
Testen von Batterien

Batterie mit Laborstromversorgungen laden und zyklisieren

Um Batterien und Ladesysteme auf ihre Belastbarkeit hin zu prüfen, sind verschiedene Tests nötig. Dafür sind präzise Messungen mit speziellen Stromversorgungen nötig, die verschiedene Ladeverfahren ermöglichen und noch weitere Features bieten.Weiterlesen...

20. Mai. 2021 | 09:30 Uhr
Batteriepack
Steuerung des Ladesystems

Schnelleres Junction-Box-Design für E-Autos

Eine Junction-Box übernimmt im Elektrofahrzeug, insbesondere in großen Batteriepacks, verschiedene komplexe Aufgaben. Allerdings sind solche Bauteile oftmals schwierig umzusetzen. Neue Junction-Box-Designs sollen die Entwicklungszeit beschleunigen.Weiterlesen...

19. Mai. 2021 | 16:00 Uhr
Screenshot www.findchips.com
Digitale Marktplätze für Elektronik-Wertschöpfungsketten

Siemens übernimmt Supplyframe für 700 Millionen US-Dollar

Siemens kauft Supplyframe zum Preis von 700 Millionen US-Dollar. Supplyframe ist eine Design-to-Source-Plattform für globale Wertschöpfungsketten von elektronischen Komponenten. Warum die Übernahme in die Strategie passt.Weiterlesen...

19. Mai. 2021 | 10:30 Uhr
Dr. Miles Adcock, zukünftiger CEO von Concurrent Technologies
Prozessoren

Concurrent Technologies beruft Miles Adcock zum CEO

Concurrent Technologies, ein englischer Hersteller von Embedded-Prozessoren, hat Dr. Miles Adcock zum Chief Executive Officer (CEO) und zum Executive Director des Unternehmens mit Wirkung zum 21. Juni 2021 berufen.Weiterlesen...

18. Mai. 2021 | 11:30 Uhr
Mustafa Yilik, neuer Leiter des Geschäftsbereich Power Systeme bei LXinstruments
Mess- und Prüfsysteme für Batterien

LXinstruments beruft neuen Leiter für Geschäftsbereich Power Systeme

LXinstruments hat mit Mustafa Yilik einen Experten für Batterietechnologie zum Leiter des Geschäftsbereichs Power Systeme berufen.Weiterlesen...