Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Siemens übernimmt Supplyframe für 700 Millionen US-Dollar
Siemens kauft Supplyframe zum Preis von 700 Millionen US-Dollar. Supplyframe ist eine Design-to-Source-Plattform für globale Wertschöpfungsketten von elektronischen Komponenten. Warum die Übernahme in die Strategie passt.Weiterlesen...

Concurrent Technologies beruft Miles Adcock zum CEO
Concurrent Technologies, ein englischer Hersteller von Embedded-Prozessoren, hat Dr. Miles Adcock zum Chief Executive Officer (CEO) und zum Executive Director des Unternehmens mit Wirkung zum 21. Juni 2021 berufen.Weiterlesen...

LXinstruments beruft neuen Leiter für Geschäftsbereich Power Systeme
LXinstruments hat mit Mustafa Yilik einen Experten für Batterietechnologie zum Leiter des Geschäftsbereichs Power Systeme berufen.Weiterlesen...

Massiver Nachfrageschub nach Bauelementen im ersten Quartal
Der deutsche Fachverband der Bauelemente Distribution (FBDi) berichtet von einen massiven Nachfrageschub: In Q1 2021 stieg der Auftragseingang bei den Distributeuren um knapp 49 % auf 1,24 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Preiserhöhungen könnten die Folge sein.Weiterlesen...

Infineon schließt Liefervertrag für SiC-Material mit Showa Denko
Infineon Technologies hat mit dem japanischen Wafer-Hersteller Showa Denko K.K. einen Liefervertrag über ein umfassendes Spektrum an Siliziumkarbid-Material (SiC) inklusive Epitaxie geschlossen.Weiterlesen...

Maximale Energieeffizienz von Halbleiterschaltern in Spannungswandlern beginnt mit der Wahl der richtigen Halbleitertechnologie
Halbleiterschalter bilden das Fundament von Spannungswandlern. Will man die Energieeffizienz solcher Schaltungen maximieren, muss man die für diese Anwendung bestgeeignete Halbleitertechnologie wählen.Weiterlesen...

MIPI Alliance veröffentlicht neue Spezifikationen für Display-Anbindung
Die MIPI Alliance hat die Spezifikationen für den sogenannten ‚Display Stack‘ der MIPI Automotive SerDes Solutions (Mass) bekannt gegeben. Sie vereinfachen die Display-Integration in Fahrzeugen und erfüllen die steigenden technischen Anforderungen.Weiterlesen...

E-Mobility: Erfolgreiches Thermomanagement mit Wasserkühlung
In Hochleistungs-Ladesäulen müssen alle Komponenten im optimalen Temperaturbereich gehalten werden. Ein Wärmemanagement auf Basis der Wasserkühlung eignet sich ideal. Zuverlässige Rohrsysteme und Connectoren sind hierbei wesentliche Komponenten.Weiterlesen...

Neue Messe: 2035 E-Mobility Taiwan erstmals im Oktober 2021
Vom 20 - 22.10. 2021 wird in Taipei erstmals die Messe „2035 E-Mobility Taiwan“ stattfinden, die sich mit dem gesamten Ökosystem von Elektrofahrzeugen und selbstfahrenden Autos beschäftigt.Weiterlesen...

Studenten entwickeln und bauen Triple Charger für E-Autos in 12 Wochen
Eines der größten Hindernisse für die Elektromobilität neben der Batteriekapazität ist die Ladeinfrastruktur. Ein Projekt dualer Studierender hat aber gezeigt, dass es gar nicht so schwierig ist, eine Schnellladesäule selbst zu entwickeln und aufzubauen.Weiterlesen...

ZVEI: Versorgungsengpässe in der Kabelindustrie spitzen sich zu
Die Hersteller von Kabeln und Leitungen sind laut ZVEI mit zunehmenden Engpässen bei der Versorgung mit Rohstoffen und Vorprodukten konfrontiert. Dies betrifft inzwischen eine Reihe von Kunststoffen und andere Vorprodukte.Weiterlesen...

Forschungsprojekt entwickelt Simulationstechnologie zum Testen für das automatisierte Fahren
Im dem Forschungsprojekt ‚SET Level‘ arbeitet der Software-Hersteller dSpace mit weiteren 19 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft an einer effizienten Simulationstechnologie zum Testen von Systemen für das automatisierte Fahren.Weiterlesen...

DMB stellt transflektive Displays für E-Mobilitäts-Anwendungen vor
Displays für Elektromobilitätsanwendungen wie E-Bikes stellen hohe Ansprüche an die Ablesbarkeit unter unterschiedlichen Lichtbedingungen, z.B. bei direkter Sonneneinstrahlung. DMB hat dafür ein transreflektives Display entwickelt.Weiterlesen...