Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Dünnschicht-Solarzellen erreichen Wirkungsgrad von 25 Prozent
Erstmals erzeugen Dünnschicht-Solarzellen so viel Energie wie herkömmliche Silizium-Solarzllen. Wissenschaftler der Universität Hasselt, des Imec und von Vito haben eine Energieeffizenz von 25 Prozent erreicht.Weiterlesen...

NXP: Digitaler Schlüssel im Smartphone öffnet und startet das Auto; Apple und Samsung an Bord
Ein im Smartphone (beispielsweise in der Apple Wallet) abgelegtes Secure Element ermöglicht es, den Autoschlüssel sicher in einem Mobile Device abzulegen und mit einem Secure Element im Auto namens Phantom NCJ38A zu kommunizieren. Die Technologie bietet viele neue Möglichkeiten (auch für temporär gültige Schlüssel) und wird wohl sehr bald beim Kunden implementiert sein.Weiterlesen...

Everlight veröffentlicht LED-Serie für Gesichtserkennungslösungen
Everlight Electronics hat LED-Serien für drei Infrarot-Anwendungen für die intelligente Automatisierung von Automotive-Komponenten entwickelt.Weiterlesen...

Green Hills: Hochintegriertes und softwaredefiniertes Fahrzeugcockpit
Green Hills Software und Tata Elxsi bieten gemeinsam eine softwaregesteuerte und hochintegrierte Cockpit-Lösung für Fahrzeuge an, die auf dem Echtzeit-Betriebssystem Integrity (RTOS) und der Integrity-Multivisor-Virtualisierung läuft.Weiterlesen...

Li-Ionen-Batterien: Woher kommen Lithium, Graphit und Co?
Die Lithium-Ionen-Batterie steht und fällt mit der Verfügbarkeit der Rohmaterialien für Kathode und Anode, aber woher kommen Lithium, Cobalt, Nickel und Graphit? Sehr groß war das Interesse an den Themen Rohmaterialbeschaffung durch Mining und Recycling auf der AABC 2020 in Wiesbaden. All-electronics war vor Ort und fasst die Highlights in Bildern zusammen.Weiterlesen...

Kurt Sievers wird CEO von NXP Semiconductors
Sievers folgt auf Richard Clemmer, der NXP seit 2009 geleitet hatte. Er soll bei der Aktionärsversammlung am 27. Mai ernannt werden.Weiterlesen...

LDRA begrüßt Automotive-Cybersecurity-Standard ISO/SAE 21434
Der Automotive-Cybersecurity-Standard ISO/SAE 21434 soll die Norm SAE J3061 ersetzen. LDRA begrüßt, dass die Norm das Stadium Draft International Standard erreicht hat.Weiterlesen...

Winbond und Karamba realisieren sicheren Flash Memory
Winbond nutzt die Sicherheitslösung von Karamba Security in seinen Flash-Speicherbausteinen W77Q für Automotive-ECU. Damit soll die Integrität des Speichers während der Laufzeit sichergestellt werden.Weiterlesen...

Flüssigkeitskühlkörper: Großserie erfordert andere Fertigungsverfahren
Immer dann, wenn passive oder lüftergestützte Kühllösungen an ihre Grenzen stoßen, kann der Einsatz von anwendungsspezifisch entwickelten Flüssigkeitskühlungen erfolgreich sein. Je nach Einsatzzweck sind hierfür aber andere Fertigungsverfahren erforderlich.Weiterlesen...

KI unterstützt bei Akustik-Herausforderungen im Elektrofahrzeug
Die Komponentenentwicklung für E-Fahrzeuge stellt hohe Anforderungen an die Produktakustik in Hinblick auf Geräuschreduzierung und Sound-Design. KI-Methoden helfen bei Geräuschbewertung und -Design.Weiterlesen...