
ABB erwirbt den chinesischen Ladestationen-Anbieter Chargedot. (Bild: ABB)
ABB übernimmt 67 Prozent der Anteile an Chargedot, ein chinesischer Anbieter von Lösungen für die Elektromobilität.
Das Unternehmen mit Sitz in Shanghai liefert AC- und DC-Ladestationen mit der zugehörigen Softwareplattform unter anderem an Hersteller von Elektrofahrzeugen, EV-Ladenetzbetreiber und Immobilienentwickler. Chargedot hat etwa 185 Mitarbeiter. Anteilseigner ist unter anderem die SAIC-Tochter Shanghai SAIC Anyo Charging Technology. „Chargedot war eines der ersten High-Tech-Unternehmen in China, das sich auf Ladelösungen für New-Energy-Fahrzeuge fokussiert hat“, sagte dessen CEO, Mao Chunhua.
ABB will mit der Übernahme seine Beziehungen zu führenden chinesischen Herstellern von Elektrofahrzeugen festigen und sein Elektromobiltäts-Portfolio mit speziell für die lokalen Anforderungen entwickelter Hard- und Software erweitern.
„China ist bei der Entwicklung eines flächendeckenden Ökosystems für Elektromobilität weit voraus“, meinte der Leiter des Geschäftsbereichs Elektrifizierung von ABB, Tarak Mehta. Die Übernahme biete ABB die Chance, in enger Zusammenarbeit mit SAIC und anderen führenden chinesischen Fahrzeugherstellern zum Wachstum beizutragen.
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit