Autoliv

Lidar- und ToF-Kamera-Systeme kommen beim autonomen Fahren zum Einsatz. (Bild: Autoliv)

Mit einer Teilakquise will sich Autoliv entsprechende IP-Rechte, Entwicklungs- und Prototyping-Assets und Entwicklungsressourcen der Schweden einverleiben: Fotonic i Norden, das in Stockholm und Skelleftea ansässig ist, designt, entwickelt und fertigt Lidar- und Time-of-Flight-Kameras (TOF), die beim autonomen Fahren zum Einsatz kommen.

Die Transaktion betrifft vor allem 35 entsprechend spezialisierte Ingenieure. Autolivs Kaufpläne ergänzen die bereits bestehende Kooperation des Unternehmens mit dem amerikanischen Lidar-Pionier Velodyne. Vor Jahresende 2017 soll die Übernahme abgeschlossen werden, die dem Zustimmungsvorbehalt der Finanzbehörden unterliegt.

(tm)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?