
Der Cybersecurity-Standard für Automotive-Anwendungen schützt vernetzte Fahrzeuge vor bösartigen Cyberangriffen. (Quelle: NXP)
NXP Semiconductors ist der erste Halbleiterhersteller, den der TÜV SÜD für die Einhaltung des neuen Cybersecurity-Standards ISO/SAE 21434 im Automobilbereich zertifiziert hat. Um die Anforderungen der Norm vollständig zu erfüllen, hat NXP die bestehenden Richtlinien und Prozesse verfeinert und erweitert. TÜV SÜD prüfte die Organisation von NXP sowie die unternehmenseigenen Richtlinien und Prozesse auf die Einhaltung der Norm.
Dieser Standard für Automotive-Anwendungen zielt darauf ab, vernetzte Fahrzeuge vor bösartigen Cyberangriffen zu schützen, und hält Fahrzeughersteller (OEMs) und ihre Lieferketten dazu an, einen Security-by-Design-Ansatz für Komponenten, Server und Prozesse zu implementieren. Dadurch reduziert sich das Risiko einer Anfälligkeit für Cyberangriffe über den gesamten Fahrzeugzyklus: von der Konzept- und Designphase bis zum Ende der Lebensdauer. Ab Juli 2022 müssen OEMs bei der Markteinführung neuer Fahrzeugtypen in Europa, Japan und Korea die R155 Cybersecurity-Richtlinie für den Automobilbereich einhalten. Der Standard ISO/SAE 21434 unterstützt die Umsetzung der R155-Anforderungen entlang der gesamten Lieferkette.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit