EDAG Engineering und Bosch Engineering haben eine Absichtserklärung über die projektbezogene Zusammenarbeit bei der Gesamtfahrzeugentwicklung unterzeichnet. Der Vereinbarung nach bieten die Unternehmen ihre Kompetenzen künftig gemeinsam am Markt an, um das jeweilige Knowhow bestmöglich zu ergänzen. Die Absichtserklärung intensiviert eine langjährige Zusammenarbeit beim Umsetzen gemeinsamer Projekte in der Gesamtfahrzeugentwicklung für Automobilhersteller.
Die Entwicklungskompetenz beider Unternehmen schließt das gesamte Spektrum an Design- und Engineering-Leistungen von der Vorentwicklung bis zur Auslieferung kompletter Fahrzeuge und Produktionsanlagen ein. Dies umfasst unter anderem das Styling, das virtuelle Modellieren, die Elektronik- und Softwareentwicklung, den Prototypenbau, das Testen von Hardware sowie die Bereitstellung von technischen Dienstleistungen und Produktionstechniken. Dazu kommen validierte Simulationsverfahren, der digitale Zwilling von Produkt und Produktion sowie Knowhow in Sachen Smart Factory. Kunden erhalten so eine lückenlose Gesamtfahrzeugentwicklung aus einer Hand, ohne sich um die Koordination der einzelnen Entwicklungsbereiche kümmern zu müssen. Inhalte und Grad der Zusammenarbeit richten sich dabei immer nach den individuellen Kundenvorgaben.