
Elektrobit bietet verschiedene Softwärelösungen für das autonome Fahren und stellt Baidu im Rahmen der Kooperation eine Automobil-Infrastruktur zur Verfügung. (Bild: Elektrobit)
Baidu und Elektrobit (EB) schließen eine strategische Partnerschaft. Hauptaugenmerk der Kooperation liegt dabei auf dem autonomen Fahren für die Apollo-Plattform. Dabei stellt EB Automobil-Infrastruktur-Software für die Apollo Computing Unit (ACU) von Baidu zur Verfügung. Die ACU, eine für die Serienproduktion ausgelegte fahrzeuginterne Rechenplattform für das autonome Fahren, gehört zu den wichtigsten Produkten von Baidu Apollo. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit 156 Industriepartnern entwickelt.
EB stellt dem Advanced-Automated-Valet-Parking-Projekt von Baidu seine Automotive-Basissoftware EB Tresos zur Verfügung. Sie ermöglicht die Entwicklung Autosar-konformer Software für elektronische Fahrzeugsteuergeräte (ECUs) mit einem hohen Maß an funktionaler Sicherheit, das bis zu ISO 26262 ASIL D reicht. Durch EBs Softwarelösung können Automobilhersteller und -lieferanten über die ACU die Markteinführung sicherer Systeme für das automatisierte Valet-Parken vorantreiben.
Als strategischer Partner von Baidu Apollo spielt EB eine zentrale Rolle bei dem Bestreben, den intelligenten Wandel der Automobilindustrie zu beschleunigen. Mit ihren Funktionen erfüllt Elektrobits Software die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Branche. EB wird eng mit dem Team von Baidu Apollo zusammenarbeiten. Elektrobit und Baidu Apollo arbeiten darüber hinaus auch in anderen Bereichen zusammen.
(prm)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Würth erweitert Logistikzentrum
Mit der Erweiterung des Logistikzentrums in Bad Mergentheim erhöht Würth nicht nur die Kapazität auf 235.000 Palettenlagerplätze, sondern auch den Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad innerhalb der Logistik.Weiterlesen...

Kübler Hightech-Beratung vertreibt intelligente Lagerlösung
Intelligente Lagerlösungen sind nicht mehr nur großen Unternehmen vorbehalten. Das Smart Storage System von Arcadia (Vertrieb: Kübler) ist eine intelligente Lagerlösung, die bei der Verwaltung und Rückverfolgbarkeit von SMD-Bauteilen unterstützt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit