
ETAS übernimmt Trustpoint. Sherry Shannon-Vanstone, President und CEO von Trustpoint Innovation Technologies und links im Bild David MacFarlane, Managing Director ETAS Embedded Systems Canada nach der Vertragsunterzeichnung. (Bild: ETAS)
Die Übernahme von Trustpoint durch ETAS verhilft dem Unternehmen zur deren Expansion im Bereich der Embedded-Security. Sie verfügen über Know-how im Bereich Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) und wird die Wachstumsstrategie vom Unternehmen durch Safety- und Security-Lösungen für Embedded Systeme mit begrenzten Ressourcen in vernetzten Fahrzeugen und dem Internet der Dinge unterstützen. Sie bieten spezielle Sicherheitstools und eine Zertifikats-Infrastruktur für sichere Machine-to-Machine-Anwendungen.
Das akquirierte Unternehmen wird in die ETAS integriert, die gemeinsam mit der ETAS-Tochtergesellschaft Escrypt auf Sicherheitslösungen in Embedded Systemen spezialisiert ist. Vertragliche Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben. Die Übernahme gilt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden.
(hag)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Kübler Hightech-Beratung vertreibt intelligente Lagerlösung
Intelligente Lagerlösungen sind nicht mehr nur großen Unternehmen vorbehalten. Das Smart Storage System von Arcadia (Vertrieb: Kübler) ist eine intelligente Lagerlösung, die bei der Verwaltung und Rückverfolgbarkeit von SMD-Bauteilen unterstützt.Weiterlesen...

„Alder-Lake“-Bundle von Bicker Elektronik
Mit den aufeinander abgestimmten Bundle-Lösungen von Bicker Elektronik für High-Performance-IPCs erhalten System-Entwickler eine langzeitverfügbare Komplettlösung aus einer Hand.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit