Argus Cyber Security arbeitet mit Microsoft zusammen, um eine End-to-End-Plattform der nächsten Generation für Automobil- und Mobilitätssicherheit aufzubauen. Bei der Entwicklung von Software Defined Vehicles (SDV) müssen Fahrzeughersteller Sicherheitsmaßnahmen frühzeitig in den Entwicklungsprozess integrieren. Dieser sogenannte Shift-Left-Ansatz verbessert die Qualität und Sicherheit der Produkte, verkürzt die Markteinführung und senkt die Entwicklungskosten.
Die Lösung kombiniert die Expertise von Argus bei der Sicherung von vernetzten Fahrzeugen mit Microsofts Azure-AI-Fähigkeiten, neuen Software-Entwicklungsmethoden und -Werkzeugketten sowie einem Portfolio an Cybersecurity-Produkten. Argus Vehicle Security Platform unterstützt OEMs und Tier-1-Zulieferer bei der Entwicklung von vernetzten Software-definierten Fahrzeugen (SDVs), bei Datenmanagement und Konformität. Die Plattform besteht aus zwei integrierten Lösungen: Automotive Shift-Left Security und Automotive Security Lifecycle Management.
Integrierte Tools und Azure Open AI
Automotive Shift-Left Security erweitert die neu eingeführte Argus DevSecOps-Plattform für die Entwicklung von Automotive-Software auf Microsoft Azure durch die Integration von Softwareentwicklungswerkzeugen von Microsoft, einschließlich Threat Modeling Tools und des Azure OpenAI Diensts. Durch das offene Design der Plattform lassen sich bei Bedarf leicht andere Tools integrieren.
Die zweite Lösung, Automotive Security Lifecycle Management, integriert das Argus XDR-Produkt zum Erkennen und Abwehren von Bedrohungen auf Azure mit Sicherheits- und Management-Tools von Microsoft, einschließlich Sentinel, Defender for Cloud, Defender Threat Intelligence und Azure OpenAI Service.
Save the date: 29. Automobil-Elektronik Kongress
Am 24. und 25. Juni 2025 findet zum 29. Mal der Internationale Automobil-Elektronik Kongress (AEK) in Ludwigsburg statt. Dieser Netzwerkkongress ist bereits seit vielen Jahren der Treffpunkt für die Top-Entscheider der Elektro-/Elektronik-Branche und bringt nun zusätzlich die Automotive-Verantwortlichen und die relevanten High-Level-Manager der Tech-Industrie zusammen, um gemeinsam das ganzheitliche Kundenerlebnis zu ermöglichen, das für die Fahrzeuge der Zukunft benötigt wird. Trotz dieser stark zunehmenden Internationalisierung wird der Automobil-Elektronik Kongress von den Teilnehmern immer noch als eine Art "automobiles Familientreffen" bezeichnet.
Sichern Sie sich Ihr(e) Konferenzticket(s) für den 29. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) im Jahr 2025! Folgen Sie außerdem dem LinkedIn-Kanal des AEK und #AEK_live.