
Das neueste Messgerät in der Produktpalette von Magnet-Physik Dr. Steingroever GmbH ist das Gauss-/Teslameter FH 56. Seine Einsatzgebiete sind die Fertigungskontrolle und Qualitätssicherung sowie Forschung und Entwicklung. Messungen an der Oberfläche oder in Luftspalten von Dauermagnet- oder Spulensystemen, die Aufnahme von Feldverteilungen oder die Bestimmung von Restfeldstärken an Stahlteilen sind nur einige Anwendungen. Das FH 56 hat ein großes, übersichtliches Display. Die Meßwerte werden als Zahlenwert und Bargraph angezeigt. Die wichtigsten Funktionen sind mit einem Tastendruck zugänglich, Zusatzfunktionen über ein Menü.
Besonders hervorzuheben sind die folgenden Merkmale:
- Messung von Gleich- und Wechselfeldern (Effektivwert und Spitzenwert)
- Anzeige in Tesla, Gauss oder kA/m
- Manuelle und automatische Messbereichsumschaltung
- Differenzmessung zu einem vorgegebenen Sollwert (Relative)
- Filter
- Automatische Korrektur des Sondennullpunkts
- Schnelle Spitzenwertanzeige, z.B. zur Messung der Feldstärke von Magnetisierimpulsen
- Korrekturen für Temperatur, Linearitätsfehler und Frequenzgang der Sonden
- Anzeige der Sondentemperatur bei Sonden mit eingebautem Temperatursensor
- Speicher für Maximal- und Minimalwert
- Zwei einstellbare Grenzwerte (Limit) mit Displayanzeige und Relaisausgang
- Fernsteuerung und Messwertabfrage über RS232- und optionale GPIB- (IEEE 488) Schnittstelle
- Korrigierter und unkorrigierter Analogausgang
- Nullpunktkammer
- Große Sondenauswahl, Sonderanfertigungen möglich
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Allheilmittel Digitalsierung und Roboter
Es war nicht die erste Pandemie und wird nicht die letzte sein, deshalb rücken gesundheitliche Herausforderungen nach auf die globale Agenda. Gesundheit hat sich als Megatrend verankert und prägt sämtliche Lebensbereiche, Branchen und Unternehmen.Weiterlesen...

Erhöhte Bedrohungslage für Deutschland durch Kaspersky?
Soll man noch Antiviren-Software aus Russland verwenden? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht die Antiviren-Software von Kaspersky, ein Moskau gegründeten Anbieter für Sicherheitssoftware, als sicherheitskritisch an.Weiterlesen...

HMI-Terminals schaffen die Voraussetzung für eine intelligente Produktionsplanung
Für sein Betriebsdatenerfassungssystem suchte eine Gerüst-Hersteller neue Hardware, da die bisherigen Terminals nicht mehr leistungsfähig genug waren. Beim HMI-Spezialisten Rose Systemtechnik fand man die passende Lösung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit