
Geely-Vorsitzender An Conghui (rechts) bei der Online-Unterzeichnung der Partnerschaft mit Rohm. (Quelle: Rohm)
Rohm Semiconductor und Geely Automobile arbeiten seit 2018 zusammen an Automobilanwendungen. Geely konzentriert sich darauf, die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen und gleichzeitig die Batteriekosten zu senken und die Ladezeiten zu verkürzen. Die entwickelten Antriebsumrichter und Onboard-Ladesysteme nutzen die Stromversorgungslösungen von Rohm mit SiC-Leistungshalbleitern. Gleichzeitig engagiert sich das Unternehmen für bessere Benutzerfreundlichkeit und entwickelt ADAS- und intelligente Cockpit-Systeme unter anderem mit Kommunikations-ICs und diskreten Bauelementen. In einem ersten Schritt werden Antriebsumrichter mit Rohm-SiC-Leistungshalbleitern in Elektrofahrzeugen integriert, die Geely derzeit entwickelt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Ingenieur E-Technik für 3D-Routing-Planung (m/w/d)
E-Planung des Routings für Mittel- Hochspannungs- und Windkraftanlagen und Schaltanlagen für außergewöhnliche Gebäudetechnik.
über Jobware Personalberatung

Entwicklungsingenieur Robotik (m/w/d)
SARSTEDT AG & Co. KG

Entwicklungsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)
Robel Rail Automation GmbH