
Marek Neumann wird Director des Automotive Engineering Lab bei Huawei. (Bild: Alfred Vollmer)
Marek Neumann hat von Intel zu Huawei Technologies gewechselt. Bei dem chinesischen Technologiekonzern wird Neumann Director des Automotive Engineering Lab.
Der Manager war dafür verantwortlich, das Automotive Innovation & Product Development Center von Intel in Karlsruhe aufzubauen. Dieses wurde konzipiert als globales Kompentenzzentrum zur Entwicklung von Produkten und Technologien für das vernetzte Auto mit den Schwerpunkten In-Vehicle Infotainment und Telematik. Als Director of Architecture leitete Neumann das Karlsruher Automotive-Zentrum und berichtete direkt an Intels offizielles Automotive-Headquarter in den USA. Ein exklusives Interview mit dem damaligen Intel-Mitarbeiter Neumann finden Sie hier.
Der ehemalige Chef von Neumann, der damalige Intel-CEO Brian Krzanich, hatte einen wegweisenden Vortrag auf dem 22. Automobil-Elektronik-Kongress in Ludwigsburg gehalten. Informationen zum 23. Internationalen Automobil-Elektronik Kongress am 25. und 26. Juni 2019 in Ludwigsburg finden Sie hier. Intels Chips sind zentrale Elemente in BMWs Plattform für das automatisierte Fahren, für die jetzt Alejandro Vukotich verantwortlich ist.
(gk/av)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Digi-Key eröffnet neues Produktvertriebszentrum
Distributor Digi-Key erweitert sein Vertriebszentrum auf über 204.000 Quadratmeter und kann damit fast dreimal so viele Pakete wie bisher versenden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit