
Der 512 GByte große UFS für Automobilanwendungen basiert auf der 3D-BiCS-Flash-Technologie. (Bild: Kioxia)
Der UFS bietet eine von verschiedenen Automobilanwendungen geforderte erweiterte Zuverlässigkeit: Der Speicher unterstützt einen weiten Temperaturbereich von -40 °C bis +105 °C und ist nach AEC-Q100 Grade 2 qualifiziert.
Innovationen wie autonome Fahrzeuge, Infotainment-Systeme, digitale Cluster, Telematik und ADAS sorgen für eine größere Nachfrage nach Speicherplatz im Auto. Um diesen Bedarf zu decken entwickelte Kioxia den 512-GByte-UFS, der 3D-BiCS-Flash-Speicher und einen Controller in einem einzigen Gehäuse vereint. Zu den Funktionen des Bausteins gehören Refresh, thermische Kontrolle und erweiterte Speicherdiagnose. Die Refreshfunktion verlängert die Lebensdauer der Daten im Speicher, die Wärmekontrolle schützt vor Überhitzung und die Diagnose-Funktion unterstützt den Host-Prozessor bei der Einschätzung des aktuellen Speicherstatus.
(na)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Digi-Key ernennt Vizepräsidenten für globale Geschäftsentwicklung
Als neuer Vizepräsident für den Bereich der globalen Geschäftsentwicklung bei Digi-Key wird Mike Slater die weltweite Strategie des Distributors zur Kunden- und Lieferantenentwicklung koordinieren.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...

Was Sie beim Bestellen von Bestückungsautomation beachten müssen
Wer in eine SMD-Bestückungslinie investiert, sollte sich einen kompetenten Partner suchen. Was dieser können sollte, warum Testproduktionen sinnvoll sind und wie das bei einem Systemlieferanten in der Praxis aussieht, erfahren Sie hier.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit