
Das kombinierte Knowhow von BlackBerry und TTTech Auto unterstützt Automobilhersteller dabei, sichere, automatisierte und autonome Fahrsysteme zügig auf den Markt zu bringen. (Bild: BlackBerry/TTTech Auto)
TTTech Auto und BlackBerry geben ihre Partnerschaft zur Integration des Echtzeitbetriebssystems (RTOS) QNX Neutrino von BlackBerry und der sicheren Software-Fahrzeugplattform MotionWise von TTTech Auto für fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme und softwaredefinierte Fahrzeuge bekannt.
QNX stellt eine grundlegende Softwarekomponente bereit, die auf einzelnen SoCs läuft. MotionWise orchestriert Softwarefunktionen über mehrere SoCs hinweg. Die enge Integration dieser beiden Technologien hat sich bereits in Serienfahrzeugen weltweit bewährt und soll künftig die Orchestrierung von Rechenprozessen über die gesamte Fahrzeugarchitektur hinweg ermöglichen.
Fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonome Fahrsysteme stellen hohe Anforderungen an Leistungsfähigkeit und funktionale Sicherheit des Gesamtsystems eines Fahrzeugs. Um die Anforderungen an die Rechenleistung zu erfüllen, braucht es mehrere hochleistungsfähige Systems-on-a-Chip (SoCs), gekoppelt mit einem Hochgeschwindigkeits-Kommunikations-Backbone. Zudem müssen Softwarefunktionen die Zusammenarbeit aller miteinander verbundener SoCs sicherstellen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...

Was Sie beim Bestellen von Bestückungsautomation beachten müssen
Wer in eine SMD-Bestückungslinie investiert, sollte sich einen kompetenten Partner suchen. Was dieser können sollte, warum Testproduktionen sinnvoll sind und wie das bei einem Systemlieferanten in der Praxis aussieht, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Thermischer Luftgeschwindigkeitssensor von Flusso
Mit dem thermischen Luftgeschwindigkeits-Sensor FLS122 baut Flusso sein Angebot an Durchfluss-Sensoren weiter aus. Er ist mit Außenmaßen von 3,5 mm × 3,5 mm speziell für die Luftgeschwindigkeitsmessung auf Platinen konzipiert.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit