
Der MLX81116 bietet einen weiten Dimmbereich, der eine gute Helligkeitseinstellung für Tag- und Nachtfahrten ermöglicht. (Bild: Melexis)
Die Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsschnittstelle steuert alle LEDs in der Lichtleiste separat an, um die vom Fahrzeug vorgegebenen Lichteffekte zu erzeugen. Der intelligente RGB-LED-Controller bietet auch eine Echtzeit-Kompensation jeglicher LED-Farbdrift, die durch Änderungen der Umgebungsbedingungen verursacht wird. Me-Li-Bu nutzt den CAN-FD Physical Layer und die Unterstützung dedizierter optischer Parameter ermöglicht eine Farbortgenauigkeit von Delta-UV von mindestens 1 Prozent, sodass sich keine wahrnehmbaren Unterschiede zwischen einzelnen LEDs in der Lichtleiste feststellen lassen. Darüber hinaus trägt die intelligente hohe Auflösung für temperaturbedingte Farbdrift dazu bei, unter allen Betriebsbedingungen eine konsistente und nicht ablenkende Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Der MLX81116 bietet einen weiten Dimmbereich, der eine gute Helligkeitseinstellung für Tag- und Nachtfahrten ermöglicht. Der Baustein erfüllt die Anforderungen an die funktionale Sicherheit in Fahrzeugen (ISO 26262) bis zur Sicherheitsintegritätsstufe B (ASIL-B) und bietet eine niedrige EMI und hohe Störfestigkeit.
(aok)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Keysight und Sauce Labs automatisieren Gerätetests
Mit der Kombination von Keysights Cloud-basierender Testautomatisierungsplattform und der Geräte-Cloud sowie der Softwareplattform von Sauce Labs können Anwender das Testen digitaler Journeys über alle möglichen Geräte hinweg automatisieren.Weiterlesen...

Digi-Key ernennt Vizepräsidenten für globale Geschäftsentwicklung
Als neuer Vizepräsident für den Bereich der globalen Geschäftsentwicklung bei Digi-Key wird Mike Slater die weltweite Strategie des Distributors zur Kunden- und Lieferantenentwicklung koordinieren.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit