Der NCV_RSL 15 kombiniert einen niedrigen Stromverbrauch mit aktueller Embedded Security für den Fahrzeugzugang, die Reifenüberwachung und mehr.

Der NCV_RSL 15 kombiniert einen niedrigen Stromverbrauch mit aktueller Embedded Security für den Fahrzeugzugang, die Reifenüberwachung und mehr. (Bild: Onsemi)

Der Mikrocontroller ist von der EEMBC als sichere, drahtlose MCU zertifiziert und verfügt über einen proprietären Smart Sense Power Mode, der so konzipiert ist, dass er so wenig Strom wie möglich verbraucht. Dies sorgt bei batteriebetriebenen Anwendungen für eine längere Produktlebensdauer. Zum Einsatz kommt die MCU in Anwendungen wie Fahrzeugzugangs- und Reifenüberwachungssystemen. Aufgrund seiner geringen Größe ist der Mikrocontroller geeignet für tragbare Fernzugriffsgeräte und andere platzbeschränkte Anwendungen im Reifen oder im Fahrzeug.

Mit der zunehmenden Anzahl von Zugangspunkten steigt auch die Anzahl potenzieller Angriffsvektoren, die zum Schutz vor unbefugtem drahtlosen Zugriff auf den zentralen Karosseriecomputer oder die Zentraleinheit des Fahrzeugs gesichert werden müssen. Der NCV-RSL15 bietet mit Arm CryptoCell den neuesten Stand der Embedded-Sicherheit mit hardwarebasiertem Root-of-Trust-Secure-Boot, vielen für den Benutzer zugänglichen hardwarebeschleunigten kryptografischen Algorithmen und Firmware-over-the-Air (FOTA)-Fähigkeiten, die zukünftige Firmware-Updates und die Bereitstellung von Sicherheits-Patches ermöglichen.

Das umfassende und einfach zu bedienende Software Development Kit bietet mit seiner reichhaltigen Bibliothek an Beispielcode ein Sprungbrett für die Anwendungsentwicklung.

Sie möchten gerne weiterlesen?