
KPIT Technologies, dSpace und Microsoft bieten gemeinsam eine Lösung für die Homologation von Fahrerassistenzsystemen und autonomen Fahranwendungen an. (Bild: KPIT)
KPIT Technologies, dSpace und Microsoft haben sich zusammengeschlossen, um eine Lösung für OEMs und Tier-1s anzubieten, die auf eine Homologation für Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren zielt. Die Zertifizierung autonomer Fahrzeuge erfordert Millionen von Testkilometern. Dies lässt sich nur durch datengetriebene Simulation erreichen, die wiederum spezialisierte Tools, Knowhow und Infrastruktur erfordert.
So bringt KPIT jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung, Validierung und Integration von Anwendungen fürs autonome Fahren sowie Fachwissen in der Softwareentwicklung in die Technologie-Roadmap ein. Zudem stellt das Unternehmen eine Reihe virtueller Simulations- und Validierungswerkzeuge bereit, die speziell für autonome Fahranwendungen entwickelt sind.
dSpace steuert Werkzeuge und Lösungen für die datengetriebene Entwicklung, Simulation und Validierung bei. Erst kürzlich hat das Unternehmen Simphera auf den Markt gebracht, eine webbasierende, skalierbare Cloud-Lösung, mit der Anwender die rechenintensive Validierung von Funktionen für das autonome Fahren durchführen können. Simphera unterstützt die Zusammenarbeit von weltweit verteilten Entwicklungsteams.
Microsoft Azure Core and Services schließlich helfen Automobilherstellern, die digitale Transformation zu beschleunigen. Dazu stellt das Unternehmen globale Cloud-Dienste und Rechenkapazitäten bereit, die auf die Virtualisierung von Infrastruktur und Netzwerken für die Entwicklung und Validierung von ADAS-Funktionen zugeschnitten sind.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Keysight und Sauce Labs automatisieren Gerätetests
Mit der Kombination von Keysights Cloud-basierender Testautomatisierungsplattform und der Geräte-Cloud sowie der Softwareplattform von Sauce Labs können Anwender das Testen digitaler Journeys über alle möglichen Geräte hinweg automatisieren.Weiterlesen...

Digi-Key ernennt Vizepräsidenten für globale Geschäftsentwicklung
Als neuer Vizepräsident für den Bereich der globalen Geschäftsentwicklung bei Digi-Key wird Mike Slater die weltweite Strategie des Distributors zur Kunden- und Lieferantenentwicklung koordinieren.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit