
Die Smart Gateway Platform ist ein Entwicklungstool für das Prototyping von Smart-Gateway-Anwendungen im Automotive-Bereich und von Domain-Controller-Applikationen. (Bild: ST-Microelectronics)
Die modulare Smart Gateway Platform (SGP) stützt sich auf die Gigabit-Ethernet-Kommunikation zwischen dem geschützten, ASIL-3-zertifizierten Mikroprozessor (MPU) Telemaco3P und dem ASIL-D-zertifizierten SPC58/Chorus-Mikrocontroller (MCU). Sie verfügt über ausreichende Verarbeitungsfähigkeiten für Firewall-Funktionen, vorausschauende Instandhaltung, Over-the-Air-Upgrades (OTA) und die mit hohen Datenraten erfolgende Kommunikation zwischen verschiedenen ECUs und der Cloud.
Der Chorus-Mikrocontroller ist mit mehreren CAN-FD-Interfaces ausgestattet und für geschützte Echtzeit-Kommunikation an Bord des Fahrzeugs zuständig. Der Telemaco3P-Mikroprozessor hingegen erweitert die Rechenfähigkeiten des Gateways durch die Verarbeitungsleistung zweier Arm Cortex A7-Cores mit Posix-OS-Unterstützung und einem eingebauten Security Module für OTA-Updates, Firewall-Funktionen und vorausschauende Instandhaltung.
Das SGP-Referenzdesign bietet eine umfassende Auswahl an Bordnetzwerk-Schnittstellen, darunter neben mehreren Ethernet- und CAN-Ports auch Unterstützung für LIN- und Flexray-Verbindungen. Zum Starterpaket gehören Hardware-Designdateien, die Dokumentation zur Hard- und Software, Software-Utilitys (Treiber und Flasher) sowie Anwendungsbeispiele. Zusätzlich sind Erweiterungsanschlüsse zu Wi-Fi- und LTE-Modulen für das vollständige Prototyping von Anwendungen, die ein Simulieren der Cloud-Anbindung erfordern, in die SGP integriert. Die modulare Architektur der Plattform bietet einen geeigneten Rahmen für das Skalieren in Bezug auf Performance, Vernetzung und Software.
(aok)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Conformal Coating für IoT-Geräte
Der Schutz von elektrischen Komponenten ist für deren Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung. Die Bedingungen dafür variieren je nach Produkt und Verwendungszweck und wirken sich auf die vorgesehenen IoT-Anwendungen der jeweiligen Beschichtung aus.Weiterlesen...

Elektronikfertigung: Wie Systempartner die Verfügbarkeit steigern
Eine hohe Anlagenverfügbarkeit in der Elektronikfertigung ist Voraussetzung für eine planbare Produktion und einen zufriedenen Kunden. Anlagenlieferanten kommt eine Schlüsselfunktion zu, denn ein guter und schneller Service ist das, was Anwender wollen. Wie das in der Praxis aussieht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit