
Was haben einige der meistverkauften Mittelklasse-Fahrzeuge, diverse Sportwagen und einige Premium-Fahrzeuge gemeinsam? Sie enthalten in ihrer elektrischen Servolenkung jeweils ein hochkompaktes Steuergerät oder auch Lenkwinkel-/Lenkmoment-Sensoren, die vom Hersteller Hella stammen. Mittlerweile hat das Unternehmen seine Produktionskapazität für EPS-Steuergeräte auf gut drei Millionen Stück pro Jahr hochgefahren; Tendenz steigend. Da durch die bedarfsorientierte Bereitstellung von Energie bis zu 0,8 l/100 km Kraftstoff eingespart werden, bietet die elektrische Servolenkung auch deutliche CO2-Einsparpotenziale genüber der dauerhaft betriebenen, hydraulischen Variante.
Dipl.-Ing. Ralf Kuhl
Dipl.-Ing. Mario Saure
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit