
Mittels UWB lässt sich bespielsweise das Fahrzeug sicher per Smartphone entsperren, aber auch ein Einsatz in anderen Anwendungsgebieten ist denkbar. (Bild: BMW)
NXP stellt einen Ultra-Wideband-Chip für den Automobilbereich vor, der eine präzise und sichere Lokalisierung in Echtzeit ermöglicht. UWB wurde entwickelt, um entsprechend ausgestatteten Autos, Handys und anderen intelligenten Geräten ein räumliches „Bewusstsein“ zu verleihen, damit Autos genau wissen, wo sich ihre Fahrer befinden. Die Nutzer können ihre Autos öffnen und starten, während sie ihr Handy bei sich haben, und ihre Fahrzeuge sicher per Smartphone ferngesteuert ein- und ausparken lassen. Darüber hinaus soll der UWB-Chip vor Autodiebstählen durch Relaisangriffe schützen.
In Verbindung mit der Vorstellung des neuen Chips arbeiten NXP, BMW, Continental und zahlreiche weitere Unternehmen im Car Connectivity Consortium (CCC) und mit dem IEEE zusammen an UWB-Anwendungen, um positive Kundenerfahrungen an der Schnittstelle zwischen Fahrzeug und mobilen Endgeräten zu gewährleisten. Ziel ist es, einen globalen Standard für den freihändigen Zugriff auf das Fahrzeug zu schaffen und weitere Anwendungen für die Fahrzeuglokalisierung auf Basis der UWB-Technologie zu ermöglichen.
Der NXP NCJ29D5 ist der erste einer neuen Generation von UWB-Chips, die speziell für die Anforderungen der globalen Automobilindustrie entwickelt wurden. Zusammen mit NXP-Konnektivitäts- und Sicherheitslösungen wie Bluetooth, Near Field Communication und Secure Element ermöglicht diese Technologie einen wirklich sicheren, freihändigen Zugang zum Fahrzeug und bringt die Standardisierung im Bereich der Fahrzeugkonnektivität voran.
(prm)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Arm-Cortex-M3-Mikrocontroller von Toshiba
Toshiba hat mit der Serienfertigung von 21 Mikrocontrollern der M3H-Gruppe als MCUs der TXZ+ Family Advanced Class begonnen, die im 40-nm-Prozess hergestellt werden.Weiterlesen...

Keysight und Sauce Labs automatisieren Gerätetests
Mit der Kombination von Keysights Cloud-basierender Testautomatisierungsplattform und der Geräte-Cloud sowie der Softwareplattform von Sauce Labs können Anwender das Testen digitaler Journeys über alle möglichen Geräte hinweg automatisieren.Weiterlesen...

Digi-Key ernennt Vizepräsidenten für globale Geschäftsentwicklung
Als neuer Vizepräsident für den Bereich der globalen Geschäftsentwicklung bei Digi-Key wird Mike Slater die weltweite Strategie des Distributors zur Kunden- und Lieferantenentwicklung koordinieren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit