
Die ES583-Schnittstelle kann zur Erfassung von Messdaten, Applikation, Diagnose sowie zur Reprogrammierung des Flashspeichers von Steuergeräten über Flexray zum Einsatz kommen. Dabei sorgt ein Schnittstellen-interner zweiter Flexray-Knoten für die Initiierung der Kommunikation mit dem angeschlossenen Busteilnehmer. Dadurch ist es beispielsweise möglich, ein einzelnes Steuergerät im Labor ohne die Flexray-Umgebung, an die das Gerät im Fahrzeug angeschlossen ist, zu flashen. Zur einfachen Integration des ES583-Moduls in Softwarewerkzeuge von Fremdanbietern bietet ETAS mit dem „ECU and Bus Interfaces Integration Package EBI-IP“ eine offene Schnittstelle an.
(av)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Teamleiter Hardware-Entwicklung - Ingenieur (m/w/x)
Interconsult Unternehmensberatung GmbH

Ingenieur Hardware-Entwicklung (m/w/x)
Interconsult Unternehmensberatung GmbH

Projektingenieur (Fachrichtung Automatisierungstechnik, Elektrotechnik o. ä.) im Bereich Maschinensteuerung & Automatisierung (m/w/d)
Schmoll Maschinen GmbH