Prüfung von Lithium-Ionen-Batterien

Wacker Chemie erwirbt 25 Prozent an dem Batteriespezialisten Nexeon. (Bild: Wacker Chemie)

Wacker Chemie erwirbt 25 Prozent der Anteile an dem britischen Spezialunternehmen für neue Batteriematerialien, Nexeon.

Ziel ist es, die Forschungsaktivitäten im Bereich Silizium-basierter Materialien für Hochleistungsbatterien auszubauen. Nexeon entwickelt, produziert und vertreibt Anodenmaterial auf Basis von Silizium, mit dem sich die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien steigern lassen soll.

Der Spezialist arbeitet mit OEMs und Batterieherstellern zusammen, um Lithium-Ionen der nächsten Generation zu realisieren und verfügt über ein anwendungstechnisches Labor in Yokohama, Japan. Das Unternehmen hat bei der Entwicklung seiner Materialien die Skalierbarkeit für die Massenproduktion im Blick.

(gk)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Wacker Chemie AG

Hanns-Seidel-Platz 4
81737 München
Germany