Webasto hat in seine vernetzte Wandladestation für Elektroautos, Webasto Live, eine eSim-Lösung von G+D Mobile Security integriert. Diese ermöglicht eine Mobilfunk-Konnektivität der Ladestation über die Post Luxembourg.
Nutzer können das Laden ihres Elektrofahrzeugs an der Wandladestation über eine App oder ein Charging-Portal steuern. Diese Verbindung mit dem Internet ist über LAN- und WLAN-Schnittstellen und auch über ein 4G-Modem möglich, weswegen die eSIM-Technologie verwendet wurde. Durch aufgespielte Sicherheitszertifikate soll die Kommunikation zwischen Ladestation, Smartphone-App und dem Cloud-basierten Portal geschützt sein.
Mit der e-SIM können auch unterschiedliche Netzbetreiber-Profile eingerichtet werden, so dass diese bei Nutzung Provisionen erhalten. Für die Verwaltung dieser Provisionierung setzt Webasto die Plattform Air On von G+D Mobile Security ein.
Als initialer Mobilfunkanbieter für die Ladestationen fungiert die Post Luxembourg. Über ihre eSIM-Technologie können bei Bedarf andere Betreiberprofile Over-the-Air (OTA) heruntergeladen werden. Post Luxembourg hat Roaming-Vereinbarungen mit europäischen Mobilfunkanbietern getroffen und will so für eine größtmögliche Netzabdeckung sorgen.
(gk)