Bionik in der Schablonentechnik
In der Bionik werden für technische Probleme gezielt Lösungen in der Biologie gesucht. Alternativ werden Prinzipien von biologischen Modellsystemen produktunabhängig abstrahiert. Nachdem solche neuen Prinzipien in der Technik etabliert sind, können die Anwendungen in jedem geeigneten Bereich stattfinden. Nützliche Erfindungen, die in dieses Schema passen gibt es mittlerweile viele, wie beispielsweise den Klettverschluss, der tatsächlich der Funktionsweise der Klette nachempfunden wurde. Bei der Christian Koenen GmbH wurde in einem mehrjährigen Prozess eine neue Beschichtungstechnologie entwickelt, die einen Teil ihrer Eigenschaften und vor allem der Oberfläche dem Vorbild der Natur verdankt.