BVF-Präzisionswiderstand in Verbundtechnologie
Gerade kleine elektrisch betriebene Anwendungen profitieren von den Eigenschaften des Hochleistungsbauteils BVF, das Isabellenhütte nun in die Serienproduktion aufgenommen hat. Der Widerstand besitzt einen Temperaturkoeffizienten von unter 70 ppm/K und hat einen Wärmewiderstand von 10 K/W. Daraus resultiert die hohe Belastbarkeit des BVF von 3 W bei einer Temperatur von bis zu 145 °C an der Kontaktstelle.

Die BVF-Präzisionswiderstände von Isabellenhütte Heusler sind in Isa-Weld-Technologie hergestellt und bis 175 °C belastbar. Isabellenhütte Heusler
Durch den robusten Aufbau in Isa-Weld-Technologie ist der Widerstand für einen Temperaturbereich von -65 °C bis +175 °C geeignet und liegt damit oberhalb der geforderten Grenzen für typische Automobilanwendungen. Das Isa-Weld-Verfahren in Verbindung mit der Widerstandslegierung Noventin ermöglicht eine hohe Designflexibilität, woraus die geringe Baugröße und die Stufenform des Bauelement resultiert.