Der Antriebstechnik-Hersteller Dunkermotoren hat zum 1. März 2021 den Automatisierungsspezialisten EGS Automatisierungstechnik vollständig übernommen und in EGS Automation umfirmiert. mehr...
Im Rahmen ihres Studienganges Luft- und Raumfahrtechnik in München hat das Studenten-Team AIMIS-FYT einem 3D-Drucker für die Fertigung von Kunststoff-Bauteilen im Weltraum gebaut. Dafür verwendeten sie Linearachsen von Igus. mehr...
Wenn der NASA-Rover Perseverance am 18. Februar auf dem Mars landet, dann sind auch eine Reihe von Elektroantrieben von Maxon Motor dabei. Sie befinden sich teils im Rover für die Handhabung der Bodenproben und teils in einem mitgeführten Mini-Hubschrauber. mehr...
Die kompakten Synchron-Servoantriebe der Baureihe HFI von Engel Elektroantriebe gibt es in vier Baugrößen in jeweils 2 Systemlängen. mehr...
Maxon Motor hat einen Multi-Achs-Controller mit der Bezeichnung MiniMACS6-AMP-4/50/10-IF1 für hochdynamische Positionieraufgaben entwickelt. mehr...
Aufgrund eines unerwartet hohen und anhaltenden Nachfrageanstiegs nach einer Reihe von Produkten von Siemens Digital Industries sowie Beschaffungsengpässen bei einigen elektronischen Bauteilen haben sich die Regellieferzeiten für mehr als 40 Produkte erhöht. mehr...
Igus erweitert die Einsatzmöglichkeiten seiner Wellgetriebe aus Kunststoff. Die Redaktion sprach mit Stefan Niermann und Alexander Mühlens über einen Einsatz als Roboter-Gelenk, die Ansteuerung und was RBTX.de damit zu tun hat. mehr...
Die BLDC-Motor-Baureihe dPro von Dunkermotoren ist jetzt auch mit EtherCAT-Schnittstelle verfügbar. mehr...
Mit ihrem neuen Transportsystem Acopos 6D will B&R flexiblere und kompaktere Anlagendesigns ermöglichen und setzt dabei auf das Prinzip der Magnetschwebetechnik. Ein Überblick. mehr...
Bei Transportsysteme führen Beckhoff Automation und B&R eine Innovations-Battle. Am 27.1. stellt B&R sein neues System vor: diese Animation weist auf ein horizontales System hin. mehr...
Linak hat für fast alle seine elektrischen Aktuatoren, die für den industriellen Einsatz geeignet sind, eine optionale CANopen-Steuerung eingeführt. mehr...
Fourier Intelligence entwickelt mit dem Know-How und die Antriebstechnik von Maxon Exoskelette und Rehabilitationsroboter. Dafür haben die Unternehmen eine strategische Partnerschaft geschlossen. mehr...
Im Rahmen des abgeschlossenen ZVEI-Projektes ‚Demonstrator Antrieb 4.0‘ wird erstmals die Interoperabilität elektrischer Antriebe als Industrie-4.0-Komponente aufgezeigt. OPC UA und eClass spielen dabei eine wichtige Rolle. mehr...
Automatisierungsanbieter stemmen sich gegen die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung – mit Macht und durchaus erfolgreich, wie Ulrich Leidecker, CEO von Phoenix Contact betont. Wachstum versprechen interessante Entwicklungen und die Kooperation mit dem Antriebs- und Roboteranbieter Yaskawa. mehr...
Seit dem 1. Oktober 2020 leitet Jaime Obiols als Senior Sales Director das Vertriebsteam von Danfoss Drives in Deutschland. Er folgt auf Tobias Dietz, der sich einer neuen beruflichen Aufgabe stellt. mehr...
Sick stellt mit dem Modell MPS-G einen besonders kompakten magnetischen Positionssensor für pneumatische Greifer und Kurzhubzylinder vor. Er misst nur 24 mm in der Länge und passt in gängige C-Nuten. mehr...
Die Industrial-Ethernet-Drehgeber Sendix F58 von Fritz Kübler werden aufgrund Profinet IO, RT und IRT verschiedenen Leistungsanforderungen gerecht. mehr...
Das modulare Multiachs-Servosystem Dias-Drive MDD 2000 von Sigmatek kombiniert hohe Leistung und Flexibilität zur Steuerung von Servomotoren in einer kompakten Bauweise. mehr...
Der steigende Absatz von batterie- und hybridbetriebenen Fahrzeugen bei relativ kurzen Produktlebenszyklen stellt eine Gefährdung der Versorgungssicherheit für die elektrische Antriebsindustrie und andere Industriebranchen dar, warnt der ZVEI und liefert gleichzeitig Lösungsansätze. mehr...
Der ABB-Konzern verzeichnet im 3. Quartal 2020 einen Auftragseingang von 6,1 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis 8 % weniger als im Vorjahresquartal. Das Ergebnis der Geschäftstätigkeit beträgt 71 Millionen US-Dollar, die Marge 1,1%. mehr...