Data Modul bietet mit seiner Passiv-Matrix-OLED-Produktpalette von WiseChip kompakte PMOLEDs für den industriellen Anwendungsbereich an. mehr...
Pervasive Displays stellt das Erweiterungskit und Evaluierungsboard EXT3 vor, das die gesamte Palette stromsparender iTC-E-Paper-Displays für industrielle, kommerzielle und Einzelhandelsanwendungen unterstützt. mehr...
Data Modul präsentiert mit dem Easyanalyzer 4.11 die neueste Version des hauseigenen PCAPSupport- und Tuning-Tools. mehr...
Immer mehr Gerätehersteller möchten ihr individuelles Customer Interface beim Elektronik-Gehäuse. Mittels individueller Frontfoliengestaltung der Folientastatur mit Ausbrüchen für Displays, Anschlusstechnik und weiteren Schnittstellen kann dies mit Phoenix Contact als alleinigem Partner umgesetzt werden. mehr...
Hy-Line hat dazu schon verschiedene Ansätze vorgestellt. Völlig neu ist der „Hygienic Touchscreen“, der aufgrund von UV-C-Strahlung eine immer desinfizierte Oberfläche zur Verfügung stellt, deren Berührung nicht einmal erforderlich ist. mehr...
E-Paper gelten als Ersatz für Papier. Gerade das unterscheidet sie von anderen Display-Techniken und bringt besondere Herausforderungen mit sich. mehr...
Data Modul präsentiert ein neues reflektives Display, das erstmals im 31,5-Zoll-Format verfügbar ist. In dieser Größe ist es einzigartig. mehr...
ICO Innovative Computer hat einen kapazitiven 15-Zoll-Touchscreen-Monitor für sehr raue Umgebungsbedingungen entwickelt (IP68), etwa in Außenbereichen. mehr...
Neu im Lieferprogramm von ICO Innovative Computer ist ein für den harten industriellen Alltag entwickelter 15-Zoll-Touchscreen-Monitor, der dank der e-Link-Technologie bis zu 100 Meter entfernt vom Steuerungsrechner montiert werden kann. mehr...
Displays sind eine der am häufigsten genutzten Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine. Die OLED-Technologie hat dabei den Vorteil, dass sie ohne zusätzliche Beleuchtung klar und hochkontrastig darstellt. mehr...
Mit dem „Flying Touch“ stellt Hy-Line eine weitere Lösung zur berührungslosen und keimfreien Eingabe vor. In sicherem, aber definiertem Abstand vom Display löst der Sensor die Touchfunktion aus. mehr...
TDDI (Touch and Display Driver IC) ermöglicht die Integration von Touch-Sensoren in Automotive-Displays. So lassen sich dünnere, hellere und kostengünstigere Displays realisieren. mehr...
Pilz erweitert sein Portfolio an Bedienterminals um Varianten zur Visualisierung und Diagnose von Automatisierungsprozessen. mehr...
Die POS-PRO-Displaymodule von Distec haben eine Helligkeit von bis zu 1300 cd/m² und eignen sich somit für den Einsatz bei direkter Sonneneinstrahlung. mehr...
DMB Technics hat das 1,3-Zoll-IPS-TFT-Display YB-TG320320C01A-N-A0 seines Produktionspartners Yeebo ins Programm aufgenommen. Dieses runde TFT-Display eignet sich für den Industrieeinsatz. mehr...
Bei USB4 wurde die Gesamtdatenkapazität auf 40 Gbps erhöht. Dadurch wird der Anschluss mehrerer Peripheriegeräte mit Hochgeschwindigkeits-USB möglich. mehr...
Data Modul offeriert mit Easytouch Plus eine neue Produktserie, die bedruckte Covergläser mit der hauseigenen PCAP-Technologie Easytouch sowie einem passenden Controller kombiniert. mehr...
Mithilfe einer patentierten Bearbeitungs-Technologie kann B&R künftig individuelle Reliefs direkt ins Frontglas seiner Touch-Panel einarbeiten, beispielsweise Funktionstasten und Drehschalter. „Wer sich mit PCT als Erfassungs-Technologie auskennt, weiß, dass solche Fingerführungen in der Oberfläche nicht leicht zu beherrschen sind“, zeigt Raimund Ruf, Vice President Product Strategy and Innovation bei B&R in Eggelsberg, auf. mehr...
Was die Schweizer Elektronikindustrie aktuell entwickelt hat, zeigt die Redaktion exemplarisch an einigen Produkten. Dies reicht von Bauelementen über Embedded-Computer, Displays und Panels bis zu den Power-Lösungen (Netzteilen). mehr...
Nach der jüngsten großflächigen Abkündigung eines Herstellers von Touchscreens verschiedener Technologien kann Hy-Line Computer Components Abhilfe schaffen. mehr...