Neue Produktvarianten komplettieren die Familie an Bandschieflaufschaltern für die Überwachung von Förderanlagen. Die Baureihe besteht damit aus drei Serien, die optimal an die jeweiligen Bandgeschwindigkeiten der Fördereinrichtungen angepasst sind. mehr...
Schaltschrankhersteller Rittal hat eine Kooperation mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) geschlossen, um gemeinsam modulare Datacenter-Lösungen für den internationalen Markt anzubieten. Rittal bringt sein Portfolio an modularen und skalierbaren Lösungen in die Zusammenarbeit, HPE sein Pointnext-Service-Angebot. mehr...
Um auch kleine Kabelvolumina sicher und modifizierbar zu verlegen, bietet sich der Installationskanal PIK statt der üblichen Stapa-Rohre an. Korpus und Deckel aus Stahlblech und Edelstahl bilden ein verwindungssteifes und geschlossenes Kanalsystem, das sich auf der gesamten Strecke öffnen lässt. mehr...
Für praktisch jede Aufgabe bietet das Portfolio Schrumpfschläuche in unterschiedlichen Ausführungen und -längen. Je nach Material sind Durchmesser von 1,2 bis 101 mm bzw. 1,5 bis 40 mm (vor Schrumpf) in den Längen große Spule, mittlere Spule sowie als Kleinmenge im Abrollkarton verfügbar. mehr...
Steckverbinder der Serie 03 entsprechen der seit Juni 2016 in Version 1.1 definierten Anforderung an mehrpolige Steckverbinder nach AISG C485. Alle sind in Schutzart IP68 und nach IEC 61076-2-106 ausgeführt. mehr...
Zwei weitere Andockrahmen erweitern die ODU-MAC Silver-Line. Aus dem bereits bekannten M- wird der M+-Rahmen und aus dem P- der P+-Rahmen. Das + steht für die Möglichkeit der PE-Übertragung über den Rahmen. mehr...
Rastriegel der Reihe GN 721 mit Anschlag sind für links- oder rechtsdrehende Bedienung sowie optional mit Rastfunktion erhältlich. Der Betätigungswinkel ist auf 180 Grad begrenzt. Auf diese Weise lassen sich Mehrriegel-Anwendungen mit gleichsinnigen Bewegungsrichtungen umsetzen. mehr...
Ausgerüstet mit IDC-Schneidklemmentechnik verspricht dieser M12-Premium-Steckverbinder für Cat. 6A eine deutlich schnellere, sicherere und unkompliziertere Montage als vergleichbare Steckverbinder. mehr...
Mit dem aufschnappbaren Halbleiter-Relais Gogaface SDE hat Gogatec sein Lieferprogramm um einen platzsparendes Modell erweitert, dessen Besonderheit der ausgangsseitige Wechselkontakt ist. mehr...
Das M12x1-Produktportfolio der umspritzten Anschlussleitungen hat Zuwachs bekommen. Neben den bisher vorhandenen Ausführungen mit Schraubelementen aus Zink-Druckguss und gedrehtem Edelstahl 1.4404 ist eine Variante mit Kunststoffschraubelementen hinzugekommen. mehr...
Vorteile der neuen Steckertechnologie Almemo D7 sind die digitale Signalübertragung, beliebige Kabellängen und austauschbare Sensoren ohne Verlust von Kalibrierdaten. Der Sensor lässt sich damit unabhängig vom Messgerät kalibrieren. mehr...
Das umfassende Angebot an Industriegehäusen aus unterschiedlichen Materialien findet in allen Bereichen der Industrie Verwendung. Am Messestand stellt der Hersteller verschiedene Modelle und Varianten aus Aluminium, Polyester und Edelstahl vor. mehr...
Die Kontaktierung bei hohen Strömen ist ein Thema für sich – Wärmeentwicklung, Widerstand, Bauteilgröße und mechanische Zuverlässigkeit müssen bedacht werden. Besonders angesichts des anhaltenden Trends zur Miniaturisierung wird Verbindungstechnik zur Herausforderung. Anbieter Würth Elektronik Eisos setzt hier auf robuste, würfelförmige Hochstromkontakte. mehr...
Das digitale Zeitrelais Smart-Timer der Serie 84 ist entweder über den integrierten Joystick oder mit einer kostenlosen Android-App ganz bequem vom Smartphone aus programmierbar. Über die NFC-Schnittstelle des Zeitrelais lässt sich die Programmierung übertragen, auslesen und verändern. mehr...
Poröse oder nicht dichtende Kabeleinführungen beziehungsweise Kabeldurchführungen können zum Verstauben und Verschmutzen von Schaltschränken, Klemmenkästen und Gehäusen führen. In der Praxis ist sogar ein beträchtlicher Anteil von Maschinenausfällen auf verunreinigte Schaltschränke zurückzuführen. mehr...
Der Kabelhersteller Lapp hat eine elektrische Versorgungsleitung für marine Anwendungen mit einem ableitfähigen Kunststoffmantel entwickelt, der eine elektrische Aufladung verhindert und so Entladungen, beispielsweise durch Funkenschlag, unmöglich macht. Das Kabel ist zudem beständig gegen Öl- und Bohrschlamm. mehr...
Es scheint als wären die Erfahrungen der Aussteller mit den bisherigen Veranstaltungen positiv. Im vierten Veranstaltungsjahr der 'all about automation' in Friedrichshafen verzeichnet die Messe erneut mehr Aussteller: mehr als 150. Und damit ist die Messehalle A2 mehr als voll. Deshalb hat der Veranstalter Untitled Exhibitions das Foyer West noch dazugenommen. mehr...
Für den Einsatz von Automatisierungskomponenten in der Schifffahrt gelten spezielle Zulassungen. So wird sichergestellt, dass die Produkte den hohen Ansprüchen, wie Vibrationen und schwankende Temperaturen, auf dem Wasser standhalten. Welche Fehler Hersteller bei der Vorbereitung ihrer Produkte einfach vermeiden können und wo die Unterschiede zwischen den Zertifizierungsgesellschaften liegen, erklärt im Interview Michael Münkner, Section Manager Sales Industrial Technology und Referent für das Thema Schiffbau bei Phoenix Testlab. mehr...
Die 15. Logimat steht unter den Schlagworten ‚Digital – Vernetzt – Innovativ‘. Ganz in diesem Sinne zeigen die Aussteller vom 14. bis 16. März 2017 in Stuttgart Lösungen, mit denen Anwender Herausforderungen der Digitalisierung und Prozesseffizienz in der Intralogistik bewältigen können. mehr...
Das industrielle Umfeld stellt durch seine rauen Umgebungsbedingungen besondere Anforderungen an elektronische Komponenten und Systeme. Um die Steuerung für die zentrale Recheneinheit einer Schleifmaschine staub- und feuchtigkeitsgeschützt unterzubringen, hat Heitec ein maßgeschneidertes Systemgehäuse realisiert, das auf Basis von Standardkomponenten konzipiert wurde. mehr...