Bei dem neuen Kunststoffgehäuse KSG… von Fischer Elektronik handelt es sich um ein universelles, leichtes Kunststoffgehäuse mit 3 mm Wandstärke. mehr...
Zum 1. Februar 2021 hat Prof. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, Markus Asch (49) zum Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) der Rittal International Stiftung und von Rittal berufen. mehr...
Ein Gehäuse als Teil eines Embedded-Systems schützt die empfindliche Elektronik. Damit trägt es erheblich zur langfristigen Funktion eines Gerätes bei. Deshalb sollten die Anforderungen an das Gehäuse rechtzeitig in die Entwicklung einbezogen werden. mehr...
Die Polyrack Tech-Group hat aufgrund der steigenden Nachfrage nach individuellen Gehäuse- und Systemlösungen die Produktionsfläche im Werk Ettlingen um rund 1.200 m² auf 9.000 m2 erweitert. mehr...
Die Gehäusereihe proboxx von Georg Schlegel erlaubt vielfältige Einsatzmöglichkeiten – sowohl mit konventioneller Verdrahtung, IO-Link, AS-Interface oder sWave-Funktechnik. mehr...
Immer mehr Gerätehersteller möchten ihr individuelles Customer Interface beim Elektronik-Gehäuse. Mittels individueller Frontfoliengestaltung der Folientastatur mit Ausbrüchen für Displays, Anschlusstechnik und weiteren Schnittstellen kann dies mit Phoenix Contact als alleinigem Partner umgesetzt werden. mehr...
Test- und Messtechnik-Kunden vermissten bisher besonders schmale bauende CPU-Karten im Bereich der PXI-Express-Gehäuse. Diese hat Nvent nun in Kooperation mit Congatec entwickelt. mehr...
Mit Combinorm-Control bietet Bopla ein Tragschienengehäuse an, dessen Formfaktor der Norm DIN 43880 für Installationseinbaugeräte entspricht. mehr...
Mit der neuen Produktlinie proboxx ergänzt Georg Schlegel sein Gehäuse-Portfolio um eine besonders formschöne und zugleich praktische Variante. mehr...
Turck Duotec hat ein neues Verfahren zur autoklavierbaren Umspritzung für elektronische Baugruppen entwickelt, um die Anschlussstelle zwischen metallischen Kontakten und dem Kunststoffgehäuse wasserdicht- und autoklavierbar abzudichten. mehr...
Die sehr robusten, korrosions- und UV-beständigen Wandschaltschränke der Reihe ARCA IEC von Fibox sind in zahlreichen Varianten und Abmessungen von 200 mm × 300 mm × 150 mm bis 800 mm × 600 mm × 300 mm lieferbar. mehr...
Mit der Polyrack Aerospace hat die Polyrack-Tech-Group eine eigenständige Tochtergesellschaft gegründet, die kundenspezifische Elektronik-Gehäuse- und Systemlösungen für die Luftfahrtindustrie herstellen soll – trotz Corona. mehr...
Die Design-Gehäuseserie Eurotainer (ET) von Fischer Elektronik wird durch eine neue Farbe der Standfüße erweitert. mehr...
Die robusten Kunststoff-Industriegehäuse der Serie GH02KS134 von Wöhr haben eine Schutzart bis IP68, fest eingebauten Verschlüssen oder ein höhenverstellbares Montagesystem mit Eckdistanzstücken für Front- und Montageplatten mehr...
Nvent Electric plc kündigt eine Erweiterung seines Schroff-Produktportfolios an. Die robuste IP-Pro-Alu-EMC-Gehäusefamilie wurde speziell für raue Umgebungsbedingungen entwickelt. mehr...
Conta-Clip baut sein schraubenlos montierbares KES-E-Programm um die metrischen 50-mm-Varianten der Baureihe KES-E-R weiter aus. mehr...
Heitec hat mit Elimatrix in Singapur ein Abkommen für die Distribution ihrer Elektronik-Produkte und Gehäusetechnik unterzeichnet. Von Singapur aus soll der Markt in Malaysia und der ganzen ASEAN-Region erschlossen werden. mehr...
RS Components hat sein RS PRO-Gehäuse-Bauprogramm für industrielle Anwendungen um weitere Varianten aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) erweitert. mehr...
Die beiden Doppelregler ETUH22 und THRV22 von Elmeko sind kompakte Regeleinheiten mit integrierten Sensoren für Schaltschränke und Gehäuse. mehr...
In Schaltschränken und Gehäusen mit hoher Schutzart ist die Bildung von Feuchtigkeit ein großes Problem und wird oft unterschätzt. Elmeko hat ein Kombibauteil entwickelt, das einen wirkungsvollen Druckausgleich inklusive Entwässerung ermöglich. mehr...