Die M300-Familie von Harwin umfasst robuste Cable-to-Board-, Board-to-Board- und Cable-to-Cable-Leistungssteckverbinder. Diese Einheiten sind in den Kontaktformaten 3, 6 und 10 erhältlich mit einer Vielzahl von Kabelkonfektionierungsoptionen - lieferbar mit Längen von 150 mm bis 450 mm. mehr...
Der Emergency Shutdown Controller von Amotronics wurde als aktives Monitoring-System speziell für Hochspannungs- und Hochstrom-Tests entwickelt – er überwacht in Echtzeit und reagiert bei Störfällen sofort. mehr...
Die HDSC-Ethernet-Steckverbinder und MCON-Ethernet-Steckverbinder entwickelte TE für die harten Anforderungen der industriellen und gewerblichen Transportindustrie. Die Steckverbinder sind staub-, schmutz- und feuchtigkeitsbeständig und halten starken Vibrationen und mechanischen Schlägen stand. mehr...
Die Fähigkeit, ein sehr kleines Touch-Delta zuverlässig zu erkennen, ist in industriellen und Automotive-Anwendungen viel wichtiger als bei Consumer-Geräten. Eine Möglichkeit, kleine Signale in einer stark gestörten Umgebung zu erkennen, besteht darin, den Störabstand des Touchscreen-Controllers zu verbessern. mehr...
Die für 5 A ausgelegten Mikroschalter der D2F-5-Serie eignen sich für Hochstromanwendungen. Ihre Mindestlebensdauer beträgt 10.000 Schaltspiele. mehr...
Push-Pull-Steckverbinder sind für Applikationen interessant, in denen der Wechsel schnell funktionieren muss oder der Platz für das Verschrauben kaum ausreicht. Auch für M12-Push-Pull gibt es Produkte, allerdings je nach Hersteller mit unterschiedlichen technischen Ansätzen – das soll sich ändern. mehr...
Der Distributor stellt besonders interessante Produkte u.a. aus den Bereichen Stromversorgungen, Lüfter und elektromechanische Komponenten vor. Bei den Stromversorgungen sind dies die AC/DC-Netzteile für industrielle und medizinische Applikationen von Mean Well. mehr...
Um das Entstehen von Massenschleifen zu verhindern, werden in der leitungsgebundenen Kommunikation industrieller Systeme oft Digitalisolatoren verwendet. Die Störabstrahlung dieser Isolatoren kann jedoch die Empfindlichkeit anderer Funkmodule beeinträchtigen. Verschiedene Methoden helfen, diese Beeinträchtigungen zu reduzieren. mehr...
Wie lässt sich elektromagnetische Verträglichkeit erreichen? Eine schlitzfreie, elektrisch leitfähige Verbindung aller Gehäuseaußenflächen ist das Ziel. Häufig fordert die Realität ihren Tribut und eine vollständig „nahtlose“ Umsetzung ist unerreichbar: Welche unterschiedlichen Abschirmmaterialien zur EMV-Abdichtung verwendet werden können. mehr...
Um die Größe und das Fluggewicht von Satelliten trotz zunehmenden Funktionsumfanges in Grenzen zu halten, ist ein Verkleinern der Steuerungselektronik sinnvoll. Renesas stellt zwei IC vor, mit denen sich die Größe der Befehls- und Telemetrie-Subsysteme um bis zu 50 Prozent verringern lässt. mehr...
Erni Electronics kann 2018 auf das erfolgreichste Geschäftsjahr in seiner Firmengeschichte zurückblicken. Der Einkauf des Unternehmens wird jetzt durch Ingo Kaufmann, Head of Global Strategic Procurement verstärkt. mehr...
Dieses Buch betrachtet ausschließlich 8-Bit-Mikrocontroller der 8-Bit-PIC- und der 8-Bit-AVR-Linien. mehr...
Die neue Antenova Magna SR4I051 kann in Industria- Internet-of-Things- und Smart Building-Anwendungen genutzt werden. mehr...
Forscher der Virginia Tech haben Methoden zum 3D-Drucken piezoelektrischer Materialien entwickelt, die sich indviduell gestalten lassen, um Bewegung, Dehnung und mechanische Spannung in elektrische Energie umzuwandeln. Dadurch sind die Materialien nicht mehr durch Form oder Größe eingeschränkt. mehr...
Der Übergang der physischen Verbindung hin zu einer hybriden Welt der physikalischen und digitalen Vernetzung nimmt Form an. Dabei stehen Systemlösungen nach dem Plug-and-Work-Prinzip im Fokus. Harting unterstützt dies mit systemfähigen Produkten und applikationsspezifischen Lösungspaketen. mehr...
In ihrem neuen LED-Scheinwerfer Arri Sky Panel S360-C setzt Arnold & Richter Cine Technik (Arri) erstmals die Inotec Crimpflanschtechnik für eine EMV-gerechte Kabelschirmanbindung ein. mehr...
Kühllösungen in Embedded-Systemen müssen möglichst raumsparend arbeiten. CTX Thermal Solutions bietet ein breites Produktportfolio für vielfältige Anwendungen. mehr...
Es kommt vor, dass Entwickler ein Embedded-Projekt mit einem Mikrocontroller (MCU) starten und später auf ein anderes Bauteil wechseln müssen. Wie sich auch mitten im Projekt eine neue Funktion erstellen lässt, ohne das Layout der Leiterplatte ändern zu müssen, beschreibt dieser Beitrag. mehr...
Halbleiter-ASICs und -Standardprodukte unterliegen Abkündigungen, woraus sich ein Bedarf an Ersatzprodukten ergibt, die deckungsgleich mit den Originalen sein müssen. Das Verfahren der Technologiereplikation gilt dafür als Ansatz mit dem geringsten Risiko und der größten Kosteneffizienz. mehr...
Sicherheitrelevante Fahrzeugelektronik wie auch Infotainmentsysteme dürfen auch bei extremen Einbrüchen der Bordspannung beim Motorstart nicht ausfallen. Wie eine sichere Stromversorgungslösung für Fahrzeuge aussieht, die Spannungseinbrüche bis auf 2,5 V überbrücken kann, beschreibt dieser Artikel auf All-Electronics. mehr...