Dieser Beitrag stellt die Hauptanwendungsbereiche von Relais in Smart Metern und Solarmodulen vor und diskutiert wichtige Fragen und relevante Faktoren rund um die Auswahl des passendsten Relais. mehr...
Die Gebäudetechnik erlebt eine zunehmende Automatisierung. Um die Steuerung der Gebäudeautomatisierung mit Informationen zu versorgen, sind eine Vielzahl an Sensoren und Aktoren erforderlich – insbesondere Relais. Die Aufgaben und Anforderungen an diese Relais sind vielfältig und hoch. mehr...
Mit dem aufschnappbaren Halbleiter-Relais Gogaface SDE hat Gogatec sein Lieferprogramm um einen platzsparendes Modell erweitert, dessen Besonderheit der ausgangsseitige Wechselkontakt ist. mehr...
5 mm ist das neue Leistungsrelais PA-N von Panasonic schmal und erfüllt erhöhte Isolationsanforderungen. mehr...
Eine neue Kontaktstruktur vervierfacht die elektrische Lebensdauer von Omrons Relais-Serie G5Q-EL. mehr...
Vishay Intertechnology hat seine Hybrid-Halbleiterrelais-Familie VOR um drei lautlos schaltende Modelle für Anwendungen wie Telekommunikation, Industrieelektronik, Sicherheitssysteme und Stromzähler erweitert. mehr...
Die Relais der Serien AZ822 und AZ832/AZ832P bieten eine elektrische Lebenserwartung von 108 und 105 Schaltspielen und passen in Standard-IC-Sockel. mehr...
Für Ladestationen ist eine galvanisch trennende Schaltfunktion vorgeschrieben, die in der Regel mit Relais realisiert wird. Panasonic bietet dafür spezielle Leistungsrelais, erläutert konstruktive Details und erklärt, worauf es bei den unterschiedlichen Ladeverfahren ankommt. mehr...
Neue elektronische Relais von MTA ersetzen elektromechanische Spulerelais und bieten zahlreiche Vorteile. Die Leichtgewichte schalten schnell und geräuschlos, sind mit Diagnose und Schautzfunktionen ausgestattet und können auch als Sicherung fungieren. mehr...
Mit zwei neuen auf Hybrid-Technologie basierenden Leistungsschützen bietet Eaton eine zuverlässige Lösung für häufiges Schalten von Gleichströmen. Sie schalten Ströme von 300 bis 600 A bei einer Nennspannung bis zu 1.000 VDC. mehr...
Mit den Serien AZ956 und AZ957 von Zettler electronic führt Schukat Relais mit geringen Abmessungen von 13 × 7,62 × 6,9 mm3 im Programm. mehr...
Schukat bietet jetzt vier neue Halbleiter-Relais der Serie H16WD von Crydom an. mehr...
Mit dem neuen Smartimer der Serie 84 steht ein digitales Zeitrelais für Versorgungsspannungen von 24 V bzw. 110 bis 240 V zur Verfügung. Das Relais besitzt zwei unabhängig voneinander programmierbare Ausgangskontakte, die als Wechsler mit 16 A bei 230 VAC belastbar sind. mehr...
Weidmüller hat seine neuen 1- und 2-Wechsler-Relais mit stabilen, industriegerechten Steckkontakten vorgestellt. Sie beschleunigen die Installation und den Service auf engstem Raum. DRI-Relais eignen sich als Koppelelemente für beengte Einbauverhältnisse. mehr...
Standex-Meder stellt die KT-Serie hochisolierter Reed-Relais vor, die sich hervorragend für umweltfreundliche Anwendungen etwa in der Photovoltaik-Technologie oder bei Hybridfahrzeugen eignet. mehr...
Mit dem Reliant-Relais Modell R401K stellt Telemeter Electronic ein weiteres 2-Wege-Koaxialrelais mit SMA-Anschlüssen und einem Frequenzbereich von DC bis 26,5 GHz vor. mehr...
Universell einsetzbare Zeit- und Überwachungsrelais erweitern das Interface-Portfolio von Wieland Electric. Alle kennzeichnet ein Multispannungsbereich von 20,4 bis 264 VAC/DC und ein großer Betriebstemperaturbereich. mehr...
Eine kompakte und umspritzte Version des SIL-Hochspannungs-Reed-Relais von Standex-Meder löst die vergossene Version ab. Sie ist deutlich widerstandsfähiger als der Vorgänger. mehr...
RS Components stellt eine Eigenmarke miniaturisierter Halbleiterrelais vor, die hohe Kanalzahlen in engen Schalttafeln oder Schaltschränken ermöglichen. Besonderes Kennzeichen der 6,2 mm breiten Miniaturrelais ist die Einbautiefe von nur 71 mm. mehr...
Das Sortiment an Niveau- und Füllstandsüberwachungsrelais der Serie CM-ENS umfasst Single- und Multifunktionsgeräte, die für den Überlauf- und Trockenlaufschutz von Pumpenanwendungen zum Einsatz kommen. Dabei signalisieren LEDs in der Gerätefront den maximalen oder minimalen Füllstand. mehr...