Das sind die Automotive-Trends 2021
Alle Bildergalerien
Bild 5 von 23
Datengiganten auf vier Rädern: ADAS braucht intelligentes Datenmanagement.
Vernetzte Fahrzeuge haben viele Vorteile, aber die steigende Masse erhobener Daten vor allem im Testbetrieb sind eine echte Herausforderung. Dabei können locker bis zu 80 TByte an Daten pro Tag und Fahrzeug auftreten. Angesichts dessen sollten eben nur die Daten in die Cloud oder ins Rechenzentrum gelangen, die für den Entwicklungsprozess wirklich relevant sind. Hier ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von OEM, Zulieferer und IT-Unternehmen gefragt. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK 03/2020, von Christian Muszynski (IBM) IBM
Vernetzte Fahrzeuge haben viele Vorteile, aber die steigende Masse erhobener Daten vor allem im Testbetrieb sind eine echte Herausforderung. Dabei können locker bis zu 80 TByte an Daten pro Tag und Fahrzeug auftreten. Angesichts dessen sollten eben nur die Daten in die Cloud oder ins Rechenzentrum gelangen, die für den Entwicklungsprozess wirklich relevant sind. Hier ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von OEM, Zulieferer und IT-Unternehmen gefragt. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK 03/2020, von Christian Muszynski (IBM) IBM
14. Januar 2021 - Elektronik ist der Innovationsmotor schlechthin für die Automobilbranche. Die Redaktion von AUTOMOBIL-ELEKTRONIK und emobility tec zeigt in einer Bildergalerie die Trends, die uns 2021 und auch darüber hinaus noch beschäftigen werden.
Alle Bildergalerien