ABB_Nascar_EV-Protoptyp-side-front

Beim Chicago Street Race haben ABB und Nascar erstmals das Prototyp-Elektrofahrzeug vorgestellt. (Bild: ABB)

ABB in den USA und Nascar haben die ABB Nascar Electrification Innovation Partnership angekündigt und einen neuen EV-Prototyp beim Nascar Chicago Street Race 2024 vorgestellt. Diese Partnerschaft bringt Unternehmen im Bereich der EV-Technologie und des Automobilrennsports zusammen, um die strategischen Ambitionen der Nascar im Bereich der Elektrifizierung voranzutreiben. Im Rahmen der Partnerschaft wird ABB in den USA Nascar auch dabei unterstützen, die öffentlichen Nachhaltigkeitsziele in Bezug auf Elektrifizierung und das Laden von Elektrofahrzeugen zu erreichen. Das Unternehmen ist strategischer Technologie- und Nachhaltigkeitspartner bei der Weiterentwicklung der Nascar-Büros, der Rennstrecken, der Rennwettbewerbe und der Langstreckentransporte. Die Nascar bekennt sich zur historischen Rolle des Verbrennungsmotors im Rennsport, hat sich aber auch verpflichtet, den Betrieb zu dekarbonisieren und den eigenen Kohlenstoff-Fußabdruck bis 2035 auf Null zu reduzieren.

Ideal für Straßen und kurze Ovale

Der ABB Nascar EV Prototype, die jüngste Innovation des Nascar Forschungs- und Entwicklungszentrums, entstand in Zusammenarbeit mit den OEM-Partnern der Nascar (Chevrolet, Ford und Toyota) und wurde von Nascar-Ingenieuren gebaut. Das rennstreckenerprobte, elektrifizierte Stock Car verfügt über drei Stard-UHP-6-Phasen-Motoren (einer vorne, zwei hinten), die die Goodyear-Racing-Eagle-Reifen direkt mit Strom versorgen. Eine flüssigkeitsgekühlte 78-kWh-Batterie speist den abstimmbaren Antriebsstrang, der eine Spitzenleistung von 1.000 kW erzeugen kann. Regeneratives Bremsen wandelt die kinetische Energie in Strom um, wodurch sich das Auto ideal für Straßenkurse und kurze Ovalkurse eignet.

Das Auto mit Allradantrieb hat eine generische CUV-Karosserie (Crossover Utility Vehicle), die aus einem nachhaltigen Verbundwerkstoff auf Flachsbasis besteht. Es hat viele Ähnlichkeiten mit dem Next Gen und dem Garage 56 - die Karosserie sitzt auf einem modifizierten Next Gen Chassis; Lenkung, Aufhängung, Bremsen und Räder stammen vom Nascar Cup Series Auto.

Schwerpunktthema: E-Mobility

ae_schwerpunkt_940x250.jpg
(Bild: Adobe Stock, Hüthig)

In diesem Themenschwerpunkt „E-Mobility“ dreht sich alles um die Technologien in Elektrofahrzeugen, Hybriden und Ladesäulen: Von Halbleitern über Leistungselektronik bis E-Achse, von Batterie über Sicherheit bis Materialien und Leichtbau sowie Test und Infrastruktur. Hier erfahren Sie mehr.

Nascar Impact fördert Nachhaltigkeit

ABB ist einer der Gründungspartner von Nascar Impact, einer Dachplattform zur Förderung von Nachhaltigkeit, gesellschaftlichem Engagement und anderen sozialen Initiativen. Im Mittelpunkt steht der Plan von Nascar, den eigenen CO2-Fußabdruck bis 2035 in allen Kernbereichen auf Null zu reduzieren. Nascar ist im gesamten Unternehmen wesentliche Verpflichtungen zu nachhaltigem Handeln eingegangen. Ein entscheidendes Element der Nachhaltigkeitsstrategie ist die Umstellung des Betriebs von Scope 1 (Treibstoffverbrauch) auf Scope 2 (Stromverbrauch).

Zusätzlich zu den langfristigen Zielen für die Betriebsemissionen wurden bei der jährlichen Messung des Kohlenstoffausstoßes von Nascar kurzfristige Prioritäten für die Nachhaltigkeit festgelegt. Dazu gehören der Bezug von 100 % erneuerbarem Strom auf den eigenen Rennstrecken und Einrichtungen bis 2028, erweiterte Bemühungen zur Abfallvermeidung und Ladestationen für Elektrofahrzeuge vor Ort. ABB unterstützt Nascar bereits mit Beratung, Ausrüstung und bei der Elektrifizierung von Schlüsselelementen des operativen Geschäfts. Auf globaler Ebene ist ABB seit 2018 Titelpartner der ABB FIA Formula E World Championship. Diese weltweit erste rein elektrische, einsitzige Rennserie dient als Testfeld für neue Technologien.

Sie möchten gerne weiterlesen?