Electronica 2018 auf einen Blick: Messtechnik + Sensorik
Die Hersteller und Distributoren aus dem Halbleiter-Bereich finden Sie auf der Electronica 2018 in den Hallen A3 und B3 – oder in unserem Online-Überblick. Auf den nächsten Seiten erwartet Sie ein Überblick über die Produkte, die dort auf der diesjährigen Electronica vorgestellt werden.
Für eine genauere Beschreibung der präsentierten Produkte klicken Sie einfach auf die jeweilige Beschreibung.
Rigol
Arbiträr-/Funktionsgeneratoren: Großer Speicher und Signal-Fidelity-Qualität mit kleinem Jitter
Als Erweiterung seiner arbiträren Funktionsgeneratoren stellt Rigol Technologies zwei Geräteserien vor. Es handelt sich um die Low-Cost-Serien DG800 und DG900.
Electronica 2018: Halle A3 Stand 231

Mit dem Zusatzmodul für Verbundmaterialien für Multiphysics lassen sich Simulationen zur Wärmeausdehnung an Rotorblättern von Windkraftanlagen durchführen. Comsol
Comsol
Versions-Update, Compiler und Zusatzmodul: Simulationssoftware Multiphysics Version 5.4 angekündigt
Comsol hat Version 5.4 seiner Simulationssoftware Multiphyics angekündigt und bringt mit dem Comsol Compiler und dem Kompositmaterial-Modul zwei zusätzliche Produkte auf den Markt.
Electronica 2018: Halle A3 Stand 637

Für externe Sensoren stehen bei den Umweltsensoren der Serie 55 von Reinhardt bis zu fünf analoge Zusatzeingänge zur Verfügung. Reinhardt
Reinhardt
Mit analogen Zusatzeingängen: Umweltsensoren mit 8-GByte-Datenlogger
Bei den Umweltsensoren der Serie 55 legt Reinhardt ein besonderes Augenmerk auf eine noch besser Auflösung, eine hohe Messgenauigkeit, eine einfache Inbetriebnahme und einen sicheren, ausfallfreien Betrieb.
Electronica 2018: Halle A3 Stand 401

Der Mikrowellen-Spektrumanalysator Spectrum Rider FPH von Rohde & Schwarz bietet eine flexible Lösung für präzise Messungen im Feld und Labor. Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz
Spectrum Rider FPH Familie bis 6 GHz, 13,6 GHz und 26,5 GHz: Handheld-Mikrowellen-Spektrumanalysatoren
Grundgeräte für Frequenzen von 5 kHz bis 6 GHz, 13,6 GHz und 26,5 GHz sowie entsprechende Frequenzerweiterungen per Software-Upgrade ermöglichen nun die Spektrumanalyse bis 31 GHz.
Electronica 2018: Halle A3 Stand 401
Itech
Kombination aus Quelle und Last plus regenerativer Funktion: Spannungen bis 1500 V und Leistungen bis 960 kW
Die Geräte des chinesischen Herstellers Itech Electronics (Vertrieb: Compumess) decken elektronische AC- und DC-Lasten mit einem oder mehreren Kanälen sowie elektronische DC-Hochleistungslasten ab.
Electronica 2018: Halle A3 Stand 262
Yokogawa
Messungenauigkeit von nur ±0,03 % bei 50/60 Hz: Präzisions-Leistungsanalysator
Der Präzisions-Leistungsanalysator WT5000 von Yokogawa erreicht die derzeit weltweit höchste Gesamt-Messgenauigkeit mit einem Fehler von nur ±0,03 % bei 50/60 Hz.
Electronica 2018: Halle A3 Stand 117
Teledyne LeCroy
Zum Start mit 10- und 15-GHz-TDRs: T3 Teledyne Test Tools
Teledyne LeCroy hat eine neue Marke auf den Markt gebracht: Teledyne Test Tools oder kurz T3. T3 erweitert das Produktspektrum des Unternehmens durch eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen Messgeräten von Drittanbietern.
Electronica 2018: Halle A3 Stand 630
Fit für die Electronica 2018
Optimal vorbereitet mit all-electronics.de: Unsere ausführllichen Electronica-Überblicke bieten Ihnen auch Orientierung für die Aussteller in den Halbleiter-Hallen, den Hallen für Stromversorgungen & Passive Bauelemente, den Embedded & Display-Hallen und dem Elektromechanik-Bereich.
Aussteller auf der nächsten Seite: Caltest Instruments, Instrument Systems, Omicron Lab, Isabellenhütte, Turck Duotec, First Sensor und Sensitec.