Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

22. Aug. 2022 | 10:00 Uhr
Conrad Marketplace Kunden Elektronikhersteller Elektronik B2B
Interview mit Ralf Bühler, CEO von Conrad Electronic

"Wir wollen auch als Problemlöser fungieren und mit dem Faktor Mensch punkten."

Conrad-CEO Ralf Bühler spricht mit all-electronics über Filialschließungen und -eröffnungen, die Zukunft der Distribution und das Onlinegeschäft.Weiterlesen...

19. Aug. 2022 | 13:36 Uhr
Digi-Key Distribution Product Delivery Center
Distribution auf mehr als 278.000 m²

Digi-Key eröffnet neues Produktvertriebszentrum

Distributor Digi-Key erweitert sein Vertriebszentrum auf über 204.000 Quadratmeter und kann damit fast dreimal so viele Pakete wie bisher versenden.Weiterlesen...

19. Aug. 2022 | 09:00 Uhr
Bei kommerziellen, militärischen, Luft- und Raumfahrt- sowie Automotive-Anwendungen können EMV-Ingenieure von der Bandbreitenerweiterung des ESW auf 970 MHz profitieren.
Bis 970 MHz

Rohde & Schwarz erweitert die Bandbreite des Funkstörmessempfängers ESW

Damit EMV-Ingenieure höheren Messgeschwindigkeiten gerecht werden, stellt Rohde & Schwarz eine Breitbandlösung vor, die bis zu 970 MHz in Echtzeit messen kann.Weiterlesen...

18. Aug. 2022 | 16:15 Uhr
Die OSAs vsind vier Versionen mit Wellenlängenbereichen von 1200-2400 nm,1000-2500 nm, 1200-2400 nm sowie 1500-3400 nm erhältlich.
Für den nahen und mittleren Infrarotbereich

Yokogawa führt neue optische Spektrum-Analysatoren ein

Die neue optische Spektrum-Analysatoren (OSA) von Yokogawa decken einen großen Wellenlängenbereich ab. Der AQ6375E und der AQ6376E bedienen den nahen und mittleren Infrarotbereich.Weiterlesen...

18. Aug. 2022 | 11:00 Uhr
Der DC/DC-Wandler PYH200 ist mit 12 V, 15 V, 24V und 48 V Nennausgängen verfügbar und über einen Bereich von -20 % bis +15 % für nicht standardisierte Spannungen einstellbar.
Mit ultraweiten 12:1-Eingangsbereich

200-W-DC/DC-Wandler im Half-Brick-Format von TDK

Die leiterplattenmontierbaren 200W-DC/DC-Wandler PYH200 von TDK-Lambda verfügen über einen Eingangsbereich von 14 bis 160 VDC (12:1) und sind im Half-Brick-Format mit Abmessungen von 61,0 mm x 57,9 mm x 12,7 mm erhältlich.Weiterlesen...

18. Aug. 2022 | 10:39 Uhr
Der KI-Railway-Computer RML A3 sind NVIDIA-Jetson-basierte Systeme und erfüllen EN50155.
Künstliche Intelligenz auf der Schiene

NVIDIA-Jetson-basiertes Embedded-System für die Bahn

Syslogic bietet KI-gestützte Embedded-Computer. Die KI-Railway-Computer RML A3 sind NVIDIA-Jetson-basierte Systeme, die für die Bahnbranche zertifiziert und zugelassen sind.Weiterlesen...

18. Aug. 2022 | 08:45 Uhr
Die VCXOs der EG_JF-Serie sind in einem hermetisch versiegeltem SMD-Keramikgehäuse mit Metalldeckel (Seam Seal) in der Standardbauform 7,0 mm × 5,0 mm verbaut.
Mit niedrigem Jitter

Hochfrequenz-VCXO von Euroquartz bei WDI

Euroquartz hat eine neue Serie spannungsgesteuerter Oszillatoren für Hochfrequenzanwendungen mit niedrigem Phasenjitter vorgestellt, die bei WDI erhältlich sind. Gefertigt werden sie in der hauseigener Reinraumanlage und sind somit frei von ITAR-Einschränkungen.Weiterlesen...

17. Aug. 2022 | 11:00 Uhr
Die Softwareoptionen für den SMW200A-Vektorsignalgenerator und die FSW-Signalanalysatoren wurden gemäß 5G-NR-Release-17 aufgerüstet.
Frequenzoption mit bis zu 72 GHz im Overrange-Modus

Rohde & Schwarz kündigt Testlösungen für 5G-NR-Release-17 an

Um die Test-Herausforderungen im Zusammenhang mit 5G-NR-Release-17 zu adressieren, stellt Rohde & Schwarz ein umfassendes Sortiment aufeinander abgestimmter Softwareoptionen für seine Vektorsignalgeneratoren und Signal- und Spektrum-Analysatoren vor.Weiterlesen...

16. Aug. 2022 | 08:45 Uhr
Die 12-Watt-DC/DC-Wandlermodule der TMR-12WI-Serie sind für viele platzkritische Anwendungen in den Bereichen Kommunikationseinrichtungen, technische Ausrüstung und Industrieelektronik geeignet.
Im SIL-8-Metallgehäuse

Kompakte 12-Watt-DC/DC-Wandler von Traco Power

Die TMR-12WI-Serie ist eine Modellreihe isolierter 12-W-DC/DC-Wandlermodule mit geregeltem Ausgang und 4:1-Eingangsspannungsbereich von Traco Power. Die Module sind in einem SIL-8-Metallgehäuse untergebracht, das 2 cm² Platz auf der Leiterplatte benötigt.Weiterlesen...

15. Aug. 2022 | 08:45 Uhr
Es werden zunächst sechs Modelle der programmierbaren Stromversorgungsserie Genesys mit Ausgangsleistungen von 0 bis 20 V bei 375 A bis hin zu 0 bis 1.500 V bei 5 A verfügbar sein.
Nutzt das Parallelsystem

Programmierbare 7500-W-Stromversorgungsserie von TDK

TDK gibt die Einführung der programmierbaren Stromversorgungsserie Genesys von TDK-Lambda bekannt, die eine Leistungsdichte von 7500 W bei einer Bauhöhe von 1 HE (44,45 mm) aufweist.Weiterlesen...