Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

01. Jun. 2021 | 15:30 Uhr
bleifreie Kabelverschraubungen ‚Progress Agreeno‘ von AGROAGRO
Kabelführung

Bleifreie Kabelverschraubungen aus Messing von Agro

Agro hat ihr Sortiment an Kabelverschraubungen um die bleifreien Verschraubungen ‚Progress Agreeno‘ mit Kompressionstechnik erweitert.Weiterlesen...

01. Jun. 2021 | 09:15 Uhr
KI-Plattform
KI-Plattform mit Coral-Edge-Beschleuniger von Kontron

So lassen sich robuste KI-Plattformen schnell entwickeln

In immer mehr Produktionsbereichen setzen Unternehmen auf Datenanalysen mittels KI. Viele Strategien basieren auf dem Auswerten großer Datenmengen. Gerade im Produktionsumfeld muss die Elektronik dafür allerdings robust ausgelegt und einfach nutzbar sein.Weiterlesen...

01. Jun. 2021 | 09:00 Uhr
Lüfter-Temperaturregelung
Temperaturabhängige Regelung einzelner oder mehrerer Lüfter

Lüfter-Temperaturregelung von Telemeter Electronic

Die einfache und kostengünstige Lüfter-Temperaturregelung von Telemeter Electronic ermöglicht ohne Änderung der Systemelektronik eine simple temperaturabhängige Regelung einzelner oder mehrerer Lüfter.Weiterlesen...

01. Jun. 2021 | 08:45 Uhr
Ausgediente Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen können ein Second Life als Energiespeicher haben. Daten aus dem BMS können dabei helfen, die Restlebensdauer der Batterie genau zu bestimmen. .
Halbleiter und Rohstoffmangel

Die Top 10 auf all-electronics.de im Mai 2021

Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im Mai 2021 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel.Weiterlesen...

31. Mai. 2021 | 13:45 Uhr
Dual-Mode-NFC-IC von Infineon NLM0011
NFC-Technik / LED-Technik

NFC-ICs von Infineon vereinfachen Programmierung von LED-Treibern

Die LED-Treiber-Baureihe Optotronic Fit von Osram nutzt die NFC-ICs NLM0011 und NLM0010 von Infineon für eine drahtlose Dual-Mode-Konfiguration per Near Field Communication (NFC) mit Pulsbreitenmodulation (PWM).Weiterlesen...

31. Mai. 2021 | 13:00 Uhr
Bild SmartWatch zur Kooperation Winbond Electronics und Ambiq
Mobile IoT-Endgeräte

Winbond und Ambiq kombinieren HyperRAM mit Apollo4-SoC

Winbond Electronics und Ambiq Micro haben eine Kooperation zur Entwicklung von äußerst stromsparenden Systemlösungen für batteriebetriebene IoT-Endgeräte und Wearables vereinbart.Weiterlesen...

31. Mai. 2021 | 00:01 Uhr
3-Achsen-Beschleunigungssensor WSEN-ITDS
Anzeige
Minimaler Aufwand, verschiedenste Anwendungen

Würth Elektronik 3-Achsen-Beschleunigungssensor WSEN-ITDS

Der winzige 3-Achsen-Beschleunigungssensor WSEN-ITDS lässt sich mit minimalem Aufwand in verschiedensten Anwendungen einsetzen. Die Daten, die er ausgibt, sind schon vorverarbeitet.Weiterlesen...

28. Mai. 2021 | 11:00 Uhr
Datensteckverbinder
Hohe Datenraten in rauen Umgebungen übertragen

Das sind die Stärken eines LWL-Verkabelungssystems in M17

Die Digitalisierung macht auch vor Neu- und Umbauten von Energieerzeugungsanlagen und Umspannwerken keinen Halt. Warum LWL-Verkabelungssysteme mit robusten Steckverbindern und hohen Polzahlen zum Aufbau einer solchen Infrastruktur ideal sind.Weiterlesen...

28. Mai. 2021 | 10:30 Uhr
Technologieinitiative SmartFactory-KL, Forschungslabor
Vertrauenswürdige Dateninfrastruktur

SmartFactory-KL wird Prüfeinrichtung für Gaia-X

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Technologieinitiative SmartFactory-KL als Prüfeinrichtung (Testbed) für eine vernetzte industrielle Produktion mithilfe der europäischen, vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur Gaia-X ausgewählt.Weiterlesen...

28. Mai. 2021 | 09:00 Uhr
Embedded-Modul
Auf Turing-Architektur basierende Embedded-MXM-Grafikmodule

Adlink präsentiert Embedded-MXM-Grafikmodul für Edge AI

Adlink Technology präsentiert Embedded-MXM-Grafikmodul auf der Basis der Turing-Architektur von NVIDIA.Weiterlesen...