Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Provertha präsentiert 15-polige Vollmetall D-Sub-Hauben
Provertha ergänzt sein Produktprogramm um 15-polige D-Sub-Vollmetall-Hauben mit zwei axialen 180°-Kabelausgängen, einer torsions- und vibrationssicheren Schirmkontaktierung und einer Zugentlastung auf Basis eines Crimpflansch-/Crimphülse-Systems.Weiterlesen...

Delo erzielte 2020 zwei Prozent Umsatzwachstum
Delo Industrie Klebstoffe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 (bis 31. März 2021) einem Umsatz von 167 Millionen Euro, rund 2 % mehr als im Vorjahr. Der Geschäftsverlauf war dabei von großen Nachfrageschwankungen geprägt.Weiterlesen...

TSMC: Durchbruch auf dem Weg zu 1-Nanometer-Chips?
Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), die National University of Taiwan (NTU) und das Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben anscheinend einen Durchbruch bei der Entwicklung von 1-Nanometer (nm)-Chips erzielt.Weiterlesen...

Not-Halt-Variante mit zusätzlichem Befehlsgerät von Rafi
Rafi hat die E-Box-Produktfamilie zur einfachen dezentralen Bereitstellung von Not-Halt-Tastern um eine Variante mit einem zusätzlichen Befehlsgerät erweitert.Weiterlesen...

Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Rechenzentren
Rechenzentren müssen auch bei einem Stromausfall funktionieren. Das gelingt mit einer unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), die nach dem „never fail“-Prinzip gestaltet ist. Diese Empfehlungen gilt es dabei zu beachten.Weiterlesen...

Für über 450 Milliarden: Südkoreas Chip-Industrie wird „Chip-Powerhouse“
Die Regierung in Süd-Korea will die geplanten Investitionen der heimischen Chip-Hersteller in Höhe von 451 Milliarden US-Dollar bis 2030 durch Steuervergünstigungen unterstützen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Chiphersteller zu verbessern.Weiterlesen...

Software automatisiert und präzisiert Daten-Labeling-Prozess
Die ibeo.Reference-Toolchain von Ibeo automatisiert und präzisiert den konventionell sehr personal- und zeitintensiv durchgeführten manuellen Daten-Labeling-Prozess für automatisierte Fahrerassistenzsysteme. Referenziert werden können nahezu alle konventionellen Sensorsysteme.Weiterlesen...

Hewlett Packard Enterprise gibt erste Gaia-X-Lösungen bekannt
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat ein Bündel von Lösungen für die Dateninfrastruktur Gaia-X angekündigt. Es soll Unternehmen dabei helfen, ihre Daten mithilfe dieser Dateninfrastruktur zu speichern, zu nutzen oder auch mit anderen zu teilen.Weiterlesen...

Medical-Panel-PC-Generation mit patentierter Gehäusehygiene
Das Healthcare Business Center von Adlink Technology stellt eine neue Generation seiner hygienischen Medical-Panel-PCs vor. Das Gehäuse der mit OP-Handschuhen bedienbaren Touchscreen-Systeme der MLC 8-Serie wurde hygienisch nochmals optimiert.Weiterlesen...

Wie Infineon und Reality AI Autos das Hören beibringen wollen
Infineon Technologies hat zusammen mit Reality AI eine Sensorik-Lösung entwickelt, die Fahrzeugen den Hörsinn verleiht. Diese Lösung ergänzt bestehende Sensorsysteme um Xensiv-MEMS-Mikrofone. So sollen Autos potenzielle Gefahren früher erkennen.Weiterlesen...