Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Virtuelle Tasten: Direkte Eingabe wiederkehrender Befehle
PCAP-Touchscreens sind durch Smartphones und Tablets als Eingabesystem etabliert. Die Funktionalität dieser Multitouch-Technologie bewährt sich auch bei Industrie- und Medizinapplikationen.Weiterlesen...

Das kann der neue Motion Controller MicroMACS6
Mit der neuen MicroMACS6 entwickeln der Antriebsspezialist maxon und der Spezialist für Motion-Control-Lösungen zub eine kompakte Mehrachssteuerung. Der große Vorteil? Harte Echtzeitfähigkeit bei Mehrachs-Synchronisierung.Weiterlesen...

Rückblick auf die Embedded World 2022
Die Embedded World 2022 ist vorbei. Die Redaktion war vor Ort und sammelte Impressionen und Highlights. Darunter ein 16-GHz-Oszilloskop, den neuen Aurix-Controller und ein farbenfrohes Geschicklichkeitsspiel.Weiterlesen...

Conrad Electronic setzt auf B2B-Marketplace
Nach Aufgabe des Filialgeschäfts setzt der Elektronik-Distributor Conrad auf seinen Online-Marketplace. Elektronik-Hersteller können dort ihre Produkte unter bestimmten Voraussetzungen anbieten. Bei den Entwicklern kommt das Konzept an, und das Angebot steigt stetig.Weiterlesen...

Digi-Key integriert Angebote in Wareneinkaufs-Tool
Mit dem erweiterten myLists-Tool für den Wareneinkauf können Kunden von Digi-Key alles bequem an einem Ort speichern, mehrere Angebote aus einer Teileliste erstellen und Angebote in Online-Bestellungen umwandeln.Weiterlesen...

HMI: SemsoTec und Dexerials stärken Partnerschaft
Mit der Eröffnung eines neuen Fertigungsstandorts in Deutschland setzt die internationale Zusammenarbeit zwischen SemsoTec und Dexerials auf Unabhängigkeit in Europa sowie auf High-Tech made in Germany.Weiterlesen...

Kommentar: Warum Conrads Filialschließung sinnvoll ist
Elektronikhändler Conrad Electronic will seine Filialen schließen und sich auf das (Online)B2B-Geschäft fokussieren. Die richtige Entscheidung, meint unser Autor.Weiterlesen...

Continental baut Agriculture-Produktlinie aus
Gleichförmige Arbeit in Gewächshäusern gehört bald der Vergangenheit an: In Kooperation mit Octiva bringt Continental bringt 2024 Autonome Mobile Roboter für Horticulture auf den Markt.Weiterlesen...

Erster europäischer Exascale-Superrechner
Der Superrechner Jupiter soll erstmals in Europa den Sprung in die Exascale-Klasse schaffen und die Grenze von 1 Trillion Rechenoperationen pro Sekunde brechen. Standort des ersten europäischen Exascale-Rechners wird das Forschungszentrum Jülich.Weiterlesen...

Imec demonstriert Backside-Stromversorgung
Mit dem Konzept der Rückseiten-Stromversorgung verbessert imec die Skalierbarkeit von Standardzellen in Richtung 2 nm und darüber hinaus und die Energiebilanz von 2D- und 3D-ICs.Weiterlesen...