Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Autonome Roboter mit 3D-Hall-Sensoren designen
Mit Industrie 4.0 steigt auch die Zahl der automatisierten Systeme und diese sind angewiesen auf eine präzise Positionierung. Mit 3D-Halleffekt-Sensoren lässt sich die Position in Echtzeit feststellen und regeln. Was es zu beachten gibt.Weiterlesen...

Next-Generation-UFS Embedded-Flashspeicher von Kioxia
Kioxia Europe stellt Muster des Embedded-Flash-Speichers mit Universal Flash Storage (UFS) und Unterstützung für MIPI M-PHY v5.0 bereit. Die Speicher sind für eine Vielzahl von mobilen Anwendungen geeignet.Weiterlesen...

Hidden Champions der Elektronik: Oberflächenmontierbare TVS-Dioden
Ohne die Hidden Champions an der Peripherie kann kein "Star" auf einer Platine funktionieren. Teil 8 der Themenreihe widmet sich oberflächenmontierbaren TVS-Dioden, die Elektronik vor kurzzeitigen schädlichen Spannungsimpulsen schützen.Weiterlesen...

Innoscience stellt 40-V-GaN-HEMT für mobile Geräte vor
Der INN40W08 von Innoscience ist ein bidirektionaler 40-V-GaN-on-Si-HEMT vom Anreicherungstyp. Vorgesehen ist er für mobile Geräte, wie Ladegeräte und Netzadapter.Weiterlesen...

Optimierung von Stromversorgungen für schnelle Datenwandler
Datenwandler benötigen spezielle Stromverteilungsnetze, die die Rauschanforderungen von Signalverarbeitungs-ICs erfüllen. Mit verschiedenen Power Distribution Networks lassen sich die Bauteile hinsichtlich verschiedener Parameter optimieren.Weiterlesen...

Ohne Ukraineeinbußen: Deutsche Elektroexporte weiter im Plus
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Februar 2022 weiter gestiegen, auch die Branchenausfuhren verzeichneten ein Plus. Auswirkungen des Ukraine-Kriegs werden allerdings erst ab dem nächsten Berichtsmonat erkennbar sein.Weiterlesen...

IoT-Lösungen von Signetiks jetzt bei Mouser
IoT-Lösungen von Signetiks, wie SigCell-IoT-Module, SigGate-LoRaWAN-Gateways und SigLRN-LoRa-Endknoten, sind ab sofort bei Mouser erhältlich.Weiterlesen...

Qualifizierung der C-Standardbibliothek nach ISO 26262
Bei Softwarestörungen in sicherheitskritischen Anwendungen drohen reale Verletzung. Es gibt allgemein anerkannte Standards, anhand derer Softwareentwickler die Sicherheit der Software zertifizieren können. Im Automobilsektor ist dies die ISO 26262.Weiterlesen...

So finden Elektronik-Entwickler das richtige Wärmemanagement
Mit mehr Leistungsfähigkeit und Miniaturisierung von Halbleitern steigt auch die Wärmeverlustleistung der Bauteile pro Flächeneinheit. Effiziente Lösungen zur Entwärmung sind notwendig, um Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der Komponenten abzusichern.Weiterlesen...

1200-W-Netzteil von Powerbox
Powerbox hat die Einführung des 1200-W-AC/DC-Netzteils OFI1200A für Konduktionskühlung angekündigt. Die Betriebstemperatur an der zur Kühlung genutzten Bodenplatte reicht von -40 bis +95 °C.Weiterlesen...