Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Energiespeicherung mit Superkondensatoren
In Notstrom- oder Überbrückungssystemen nimmt das Energiespeichermedium einen wichtige Rolle ein. Der Schlüssel zum optimalen System einer Lösung liegt in der Auswahl der Komponenten. Entwickler müssen dafür die erforderliche Energiespeicherung berechnen.Weiterlesen...

UDE 2021 von PLS vereinfacht Test und Debugging von Multicore-SoCs
Die Universal Debug Engine UDE 2021 von PLS erlaubt mit einer intuitiven Benutzeroberfläche ein vereinfachtes Debugging sehr komplexer Multicore-SoCs und erleichtert automatisierte Tests mit optimierter Code-Coverage-Funktion.Weiterlesen...

16-Port-400GE-Testsystem von Keysight
Mit dem 400GE-Testsystem von Keysight können Hersteller von Netzwerk-Equipment und Betreiber von Rechenzentren komplexe, gemischte Netzwerke und Geräte mit 400 Gigabit-Ethernet (GE) und niedrigeren Geschwindigkeiten validieren können.Weiterlesen...

E.E.P.D. erweitert PROFIVE-Reihe um embedded-NUC-SBC
E.E.P.D. bietet mit dem PROFIVE NUCT einen Single-Board-Computer (SBC) im Embedded-NUC- (eNUC) -Format auf Basis von Intels Celeron 6000 sowie Core-i3 / i5 / i7-Prozessoren der 11. Generation.Weiterlesen...

DC/DC-Wandler mit 12-V-Eingang von TDK Lambda
TDK führt mit der CHVM-Serie nicht-isolierten Hochspannungs-DC/DC-Wandler mit 12-V-Eingang in das Sortiment ein.Weiterlesen...

Industrietaugliche Speichermedien auf Basis von 3D-NAND
Der Siegeszug der 3D-NAND-Technologie im IT- und Consumer-Bereich lässt sich auf industrielle Anwendungen nicht ohne Weiteres übertragen. Umfangreiche Anpassungen sind erforderlich, um aus den Chips zuverlässige Flash-Speicher für harsche Umgebungen und Langzeiteinsatz zu machen.Weiterlesen...

Folientastaturen sind Alleskönner
Taktile Druckpunkte statt Touch Panel, bedarfsgerechte Beleuchtungen und vor allem anwendungsspezifische Oberflächenveredelungen zum Schutz vor äußeren Einflüssen. Die Gestaltungsmöglichkeiten der Benutzeroberfläche und technische Finessen machen Folientastaturen so attraktiv gegenüber herkömmlichen Eingabegeräten.Weiterlesen...

IRL Dresden und Rohde & Schwarz erforschen Stabilität von 5G-Mobilnetzen
Der Messtechnik-Hersteller Rohde & Schwarz stellt dem Industrial Radio Lab Dresden (IRL) Netzwerk-Scanner für die Erforschung zuverlässiger und resilienter Drahtlos-Technologien für industrielle Anwendungen zur Verfügung.Weiterlesen...

Neue Klemmleisten von Omron verbessern die Montageeffizienz
Omron Electronic Components Europe hat eine neue Reihe von Push-In-Klemmenblock-PCB-Steckverbindern auf den Markt gebracht, um die Effizienz beim Stecken und Ziehen von Steckern und bei der Kabelverdrahtung während der Montage zu verbessern.Weiterlesen...

Polyrack offeriert neue Systemüberwachungsplatine SMC3
Mit der neuen Systemüberwachungsplatine SMC3 erweitert Polyrack sein Programm an System-Zubehör. Die SMC3 stellt eine smarte und kompakte Systemüberwachung für CPCI-, VME- oder VPX-basierende Systeme dar.Weiterlesen...