Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer
Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung
Lohnt sich der Einsatz von Li-Ionen-Batterien in USV-Anlagen?
Meist kommen Blei-Batterien als Notstromspeicher für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) zum Einsatz. Die bisher verwendeten Batterien erledigen ihre Aufgabe gut: Also warum über einen Wechsel auf Lithium-Ionen-Batterien nachdenken?Weiterlesen...
Interview mit Bob Stasonis, Marketing Manager bei Pickering Interfaces
Pickering Interfaces steht Testingenieuren über die gesamte Lebensdauer des Prüfsystems zur Seite und hilft mit Hardware, Software und Service aus.Weiterlesen...
Nachhaltigkeit – en détail
Clevere Konnektoren und revolutionäre Relais-Technologie - wie „grün“ Produkte am Ende sind, steht und fällt mit innovativen Bauteilen. Von Panasonic Industry gibt es diverse interessante Neuigkeiten.Weiterlesen...
Aktive Überspannungsschutzgeräte in schmaler Bauform
Die schmal gebauten, aktiven Überspannungsschutzgeräte der Serien DAC15CS, DAC40CS und DACN10 (Vertrieb: Schukat) eignen sich für elektrische Gebäudeinstallationen und industrielle Anwendungen.Weiterlesen...
Interview mit Dan Mutschler, MTM Ruhrzinn
Nachhaltigkeit muss messbar sein, damit es nicht zu einem reinen Greenwashing verkommt. MTM Ruhrzinn bietet die Berechnung des PCF (Product Carbon Footprint) für Rohstoffe aus recycelten Produktionsabfällen aus der ElektronikWeiterlesen...
Interview mit Doug Bailey von Power Integrations
Aktuelle Trends wie etwa Miniaturisierung oder Elektromobilität brauchen neue Leistungshalbleiter. Mit GaN-Bauteilen lässt sich den neuen Anforderungen nachkommen.Weiterlesen...
Interview mit Bob Martin, Senior Staff Engineer bei Microchip
Das Internet of Things entwickelt sich weiter und breitet sich gerade auch stärker im Industrial-Bereich aus. Halbleiter nehmen hier gleich in mehreren Bereichen eine wichtige Funktion ein.Weiterlesen...
Kollaboration bringt fühlbare Texturen auf Touchmonitore
Tanvas und Distec präsentieren kompakte HMI-Lösungen mit haptischem Feedback, bei denen Elektroadhäsion haptische Effekte ermöglicht und die Bandbreite der Texturen erweitert.Weiterlesen...
Interview mit Verena Maimone, Chief Sales Officer Components bei Intertec Components
Am Markt für elektronische Bauteile gilt aufgrund des akuten Rohstoffmangels der Ausnahmezustand. Was das für den Markt bedeutet, erklärt Verena Maimone von Intertec Components.Weiterlesen...
Interview mit Jens Gamperl, Gründer/CEO von Sourceability
Sourceability ist Distributor und zugleich Technologieentwickler. Mit den Tools können Unternehmen ihre Prozesse optimieren und weiter digitalisieren.Weiterlesen...