Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Gehäusehersteller Polyrack hat Firmensitz in Ettlingen ausgebaut
Die Polyrack Tech-Group hat aufgrund der steigenden Nachfrage nach individuellen Gehäuse- und Systemlösungen die Produktionsfläche im Werk Ettlingen um rund 1.200 m² auf 9.000 m2 erweitert.Weiterlesen...

Technisch vielseitige Gehäuse für Schalter und Taster von Schlegel
Die Gehäusereihe proboxx von Georg Schlegel erlaubt vielfältige Einsatzmöglichkeiten – sowohl mit konventioneller Verdrahtung, IO-Link, AS-Interface oder sWave-Funktechnik.Weiterlesen...

Kompakter Lüfter mit einer Baugröße von 80 mm × 80 mm × 38 mm
Der kompakte Lüfter mit einer Baugröße von 80 mm × 80 mm × 38 mm von Telemeter Electronic ist mit seinen 18.300 Umdrehungen pro Minute in der Lage, einen statischen Druck von 1600 Pa zu generieren.Weiterlesen...

So funktioniert ESD-Schutz für Wearables – von Herstellung bis Nutzung
Je kleiner intelligente Geräte sind, desto empfindlicher sind ihre internen Strukturen für elektrostatische Entladungen (ESD). Am Beispiel von Augmented-Reality-Brillen zeigen vier Empfehlungen, wie Entwickler den ESD-Schutz schon früh im Designprozess berücksichtigen können.Weiterlesen...

Schukat vertreibt kompakte Industrial-Ethernet-Steckverbinder von Hirose
Der Elektronik-Distributor Schukat hat die besonders klein und kompakt gebauten Ethernet-Industrie-Steckverbinder der Baureihe IX für Leiterplatten von Hirose in sein Vertriebsprogramm aufgenommen.Weiterlesen...

imds schult Unternehmen bei neuen Verordnungen zur Marktüberwachung
Zurzeit kommen laut Schulungsunternehmen imds professional viele Produkte in der EU in Verkehr, die nicht die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, zum Beispiel die der Chemikalienverordnung Reach. Hier gebe es Nachholbedarf.Weiterlesen...

Packaging und Test von GaN Leistungselektronik
Hochleistungselektronik ist heutzutage einer der großen Wachstumsmärkte der Elektronikindustrie. Elektromobilität, Miniaturisierung und Effizienzsteigerung treiben die Entwicklung von neuen Materialsystemen wie Galliumnitrid (GaN) oder Siliziumkarbid (SiC) voran. Neue Materialien mit bisher unerreichten Eigenschaften erfordern aber auch neue Entwicklungen im Bereich des Packaging und des Testens.Weiterlesen...

Silicon Labs und Edge Impulse vereinfachen die Umsetzung von ML-Anwendungen
Der Prozessor-Hersteller Silicon Labs und Edge Impulse, eine Entwicklungsplattform für maschinelles Lernen auf Edge-Geräten, kooperieren bei der Beschleunigung von Machine Learning (ML) -Anwendungen.Weiterlesen...

So lassen sich individuelle Elektronik-Gehäuse mit nur einem Partner umsetzen
Immer mehr Gerätehersteller möchten ihr individuelles Customer Interface beim Elektronik-Gehäuse. Mittels individueller Frontfoliengestaltung der Folientastatur mit Ausbrüchen für Displays, Anschlusstechnik und weiteren Schnittstellen kann dies mit Phoenix Contact als alleinigem Partner umgesetzt werden.Weiterlesen...

Das macht die Raspberry-Pi-Plattform für den industriellen Einsatz attraktiv
Gerade bei jüngeren Entwicklern ist die Raspberry-Pi-Plattform sehr beliebt. Doch für den industriellen Einsatz bedarf es einiger Anpassungen, insbesondere was die Kühlung betrifft. Kontron hat eine Plattform speziell für industrielle Bedingungen geschaffen.Weiterlesen...